Das hat allerdings nichts mit der KI zu tun, sondern mit einem psychologisch verkaufsfördernden Trick aus der Werbung, in der Vitrine etc., weswegen (fast) alle Uhren immer auf 10:10 Uhr gestellt sind.KI kann auch keine analogen Uhren. Versucht mal ein Bild.von einer bestimmten Uhrzeit generieren zu lassen. Es kommt immer 10:10 Uhr raus. Selbst wenn man dann sagt, dass war falsch und soll korrigiert werden ist das nächste Bild wieder 10:10 Uhr
Naja, eher indirekt, weil solche Werbebilder viel für das Training verwendet wurden.Das hat allerdings nichts mit der KI zu tun, sondern mit einem psychologisch verkaufsfördernden Trick aus der Werbung, in der Vitrine etc., weswegen (fast) alle Uhren immer auf 10:10 Uhr gestellt sind.![]()
Sieht aus wie ein "Smiley". Positiv, fröhlich.Aber warum 10:10 Uhr?![]()
Weil die Zeigerposition besonders ansprechend und ästhetisch ausschautAber warum 10:10 Uhr?![]()
Joa, meine analoge Uhr ist vor vier Jahren stehen geblieben.Also heute finde ich meine Uhr um 20:00 Uhr sympathisch, dann habe ich Feierabend....![]()
Ist denn alles Kunst, was Menschen geschaffen haben?
Wenn das ausreicht um KIs Künstler zu nennen bin ich mit copy paste auch Programmierer.K.I. wurde trainiert mit Kunst von echten Künstlern und sie kann daraus nur das wiederspiegeln und erarbeiten, was sie mitbekommen hat.
Genau das macht aber eine 'KI' nicht. Sie weiß es nicht, was sie da macht. Sie hat Wahrscheinlichkeiten und hangelt sich daran zu einem hoffentlich richtigen Ergebnis. Heißt, wenn ich als nicht-Programmierer Funktionen kopiere und hoffe, dass sie passen, weil es so ähnlich klingt, heißt das noch lange nicht, dass ich das verstehe oder richtig lese und weiß, was die Funktion macht. Also bin ich auch kein Programmierer. Eventuell hab ich Glück, dass es läuft. Aber das ist dann auch nur Glück.Wer mit Copy und Paste seiner Maschine einen Programmcode verpasst, darf sich auch Programmierer nennen, wenn er genau weiß, was er da kopiert und einfügt und es dann auch noch funktioniert.![]()
Das Wort Kunst kommt zwar von Können aber so sollte Kunst nicht definiert werden. Was du meinst ist handwerklich gut zu sein. Das kann man einem Bildgenerator unterstellen. Er kann sicherlich auch gut sein verschiedene Stile zu kombinieren.K.I. erstellt Kunst - und leider Nein, nicht alles was Menschen machen ist Kunst. Ich denke, es Bedarf neben dem Künstker auch die Betrachter von Kunst, um Kunst als solches zu definieren.
Ist ein Ölgemälde Kunst? Sicher doch, oder? Und wenn es von einem Roboter einer K.I. gemalt wurde, ist es dann plötzlich keine Kunst mehr? Das Wort Kunst kommt von Können. Also ich bin nicht in der Lage ein Ölgemälde zu malen, aber ich weiß es zu betrachten und kann es schön finden oder nur skuriel und mit Fragezeichen davor stehen, wenn ich nicht erkenne, was es überhaupt sein soll.
Es ist deine Idee. Nicht die des Generators.Es wird einen Platz in der Welt geben, wo K.I. genierte Kunst akzeptiert und als solches gemocht wird.
Als Stichwortgeber für das Prompt der K.I. bin ich dann der Künstler? Wohl kaum, denn nicht ich schaffe das Werk, sondern ich gebe der K.I. lediglich den Rahmen vor, in der sie agiert und aus ihrem Musterspeicher zu meiner Eingabe etwas generiert. Es ist keine Kopie, sondern was Neues und eigenständiges auf Grund von erlernten Mustern und daraus resultierendem neuen Ansatz.
Ein Baum bleibt ein Baum, ob gezeichnet von einem Mensch oder der Maschine, wenn dieser als Baum zu erkennen ist. Doch wie der Baum aussieht, was seine Eigenschaften in der Darstellung sind, nun da hat es viele Optionen und Möglichkeiten und hier ist es die künstlerische Freiheit, wie er den Baum gestaltet und so ähnlich macht es K.I. wohl auch. Es hat die Anleitung, wie ein Baum zu zeichnen ist, kennt aber ganz viele Bäume und nochmal so viele Anleitungen und kann aus der schieren Menge, einen Morph erstellen, dass immer noch als Baum zu erkennen sein wird und der Baum wird ganz anders sein und aussehen, als der vom Künstler oder das Ding aus dem Wald.
Bob Ross hat eine eigene Art Bäume zu zeichnen, erst der Stamm und mit dem dicken Pinsel werden einfach die Blätter auf die Leinwand gestempelt möchte man schon fast sagen. Ich habs versucht, bei mir siehts´blöd aus. Ich lass da dann lieber die K.I. zeichnen, wenn ich denn niemanden finde der für mich das macht.
Das sehe ich anders. Schiere Flut an Kunst wird auch schon vor paar Jahren, vor KI, schon produziert und da haben auch alle gesagt die Leute stumpfen immer mehr ab. Das kann man nicht auf KI zurückführen. Man kann auch hochwertige Kunst mit KI schaffen, behaupte ich jetzt mal. Und zu deiner Frage "ab wann ist es Kunst" - Kunst ist halt Kunst, sobald jemand sagt es ist Kunst. Die Kunst definiert sich doch nicht selber, die braucht immer jemanden der sie als Kunst erkennt. Etwas als Kunst zu betiteln ist vielleicht schon mehr Kunst als ein Kunstwerk zu schaffen. Bei vielem denkt man sich doch: auf die Idee musst du erstmal kommen. Das ist die Kunst. Die KI will ich mal sehen, die das eigenständig kann.Allein durch die schiere Flut an Dingen die damit erstellt werden, stumpfen wir dauerhaft ab oder?
Der Generator ist nicht der Künstler, aber wenn den Generator jemand benutzt um damit etwas neues zu erschaffen, dann ist es trotzdem Kunst oder nicht? Klar, die KI kommt nicht drauf eine schmelzende Uhr zu malen, aber auf was kommt die KI überhaupt? Auf gar nichts. Wenn dann kommt der, der den Prompt schreibt auf die Idee. Wenn ich sage male eine schmelzende Tasse und die KI kann das nicht, zeigt das ja schon, dass die KI ein bloßes Werkzeug in der Hand eines Künstlers ist. Wie ein Pinsel. Das macht doch keinen Unterschied. Ob ich der KI sage mal eine Schmelzende Tasse und ich schreibe den Prompt so, dass sie aussieht wie ich sie mir vorstelle, oder die selber male, dass sie ebenfalls so aussieht. In beiden Fällen kommt ja die Intention von mir und die KI hat nichts eigenständig geleistet. Wieso ist das denn dann keine Kunst? Intention: gegeben. Hm.Der Generator hat keine Vorstellungskraft. Er kann nur anhand dem, was ihm trainiert wurde, generieren. Er würde im Leben nicht darauf kommen eine Uhr schmelzen zu lassen, wenn Dali das nicht gemalt hätte.
Kunst ist Ausdruck. Das ist dem Generator scheißegal. Er ist im besten Fall ein Auftragskünstler ohne jegliches Eigeninteresse. Er wird auch nicht von allein und durch Übung besser. Es muss ihm programmiert werden.
Ne tut mir leid. Es ist ein Unterschied, ob sich jemand hinstellt und mit Gedanken zu/über etwas etwas schafft, etwas kreiert. Da ist ein Prozess dahinter. Oder ob jemand zum Sperrmüll fährt und sagt: Das ist Kunst das muss so bleiben.Und zu deiner Frage "ab wann ist es Kunst" - Kunst ist halt Kunst, sobald jemand sagt es ist Kunst. Die Kunst definiert sich doch nicht selber, die braucht immer jemanden der sie als Kunst erkennt. Etwas als Kunst zu betiteln ist vielleicht schon mehr Kunst als ein Kunstwerk zu schaffen. Bei vielem denkt man sich doch: auf die Idee musst du erstmal kommen. Das ist die Kunst. Die KI will ich mal sehen, die das eigenständig kann.
Und die wäre? Jeden Tag fragen sich Personen was Kunst ist und was nicht. Wo die Grenze liegt. Jeden Tag verwerfen Künstler ihre Werke, weil sie es als Abfall ansehen und nicht als Kunst. Jeden Tag wird kritisiert, was Kunst ist oder ob etwas schon in den Müll kann, weil es eben keine ist. Klar liegt Kunst im Auge des Betrachters. Was soll da bitte für eine ganz schwierige Richtung sein. Ich sage nicht, dass ein Tribunal mit politisch korrekter Ausrichtung über Kunst entscheidet. wtf.Sobald jemand festlegt was Kunst ist und was nicht gehen wir schon wieder in eine ganz schwierige Richtung.
Guter Punkt.Der Generator ist nicht der Künstler, aber wenn den Generator jemand benutzt um damit etwas neues zu erschaffen, dann ist es trotzdem Kunst oder nicht? Klar, die KI kommt nicht drauf eine schmelzende Uhr zu malen, aber auf was kommt die KI überhaupt? Auf gar nichts. Wenn dann kommt der, der den Prompt schreibt auf die Idee. Wenn ich sage male eine schmelzende Tasse und die KI kann das nicht, zeigt das ja schon, dass die KI ein bloßes Werkzeug in der Hand eines Künstlers ist. Wie ein Pinsel. Das macht doch keinen Unterschied. Ob ich der KI sage mal eine Schmelzende Tasse und ich schreibe den Prompt so, dass sie aussieht wie ich sie mir vorstelle, oder die selber male, dass sie ebenfalls so aussieht. In beiden Fällen kommt ja die Intention von mir und die KI hat nichts eigenständig geleistet. Wieso ist das denn dann keine Kunst? Intention: gegeben. Hm.
Das ist da die Intention, die Intention frei zu lassen. Dann würfelt man mal etwas zusammen um etwas auszuprobieren, das kann ja ein Prozess sein um des Prozess des randomisierens willens. Aber die Maschine macht das nicht. Sie setzt sich nicht hin und probiert intrinsisch mal neue Materialien aus. Neue Herangehensweisen für einen Gedanken, den die Welt so noch nicht gesehen hat. Sie hat einen Default und von dem bewegt sie sich nur weg, wenn du es willst. Sie befolgt Anweisungen.Ausserdem finde ich auch die Aussage Kunst braucht eine Intention verwirrend. Die Intention etwas zu bedeuten oder die Intention des eventuellen "Künstlers" etwas zu schaffen? Es kann aich Kunst geben die überhaupt nichts bedeutet und keine Intention hat. Die einfach da ist, und ihre alleinige Existenz ist schon die Kunst, lol. Die hst dann auch keine Intention. Du kannst sogar sagen, diese Diskussion hier ist Kunst, ausdrucken und an eine Leinwand kleben, und dann ist es Kunst, weil du das sagst als Künstler... Haha. Schwieriges Thema. Sehen halt alle anders.
Wenn ich auf den Sperrmüll fshre und ein Schild mit "Kunst" dort aufstelle ist das Schild schon wieder Kunst würde ich mal sagenNe tut mir leid. Es ist ein Unterschied, ob sich jemand hinstellt und mit Gedanken zu/über etwas etwas schafft, etwas kreiert. Da ist ein Prozess dahinter. Oder ob jemand zum Sperrmüll fährt und sagt: Das ist Kunst das muss so bleiben.