...oder vielleicht auch Konzerte (die fucking teuer geworden sind wtf!!!!). Davon würden auch die Museen und Künstler jeweils profitieren
Müsste ich mal sehen, wo es hier bei uns in der Provinz entsprechende Ausstellungen gäbe

Wobei ich ja hier auch nicht von 'Kunst' und Künstler etc gesprochen habe, sondern um vermeintliche FOTOS/Bilder.
Da bliebe dann wohl nur die Lösung, das Internet zu ignorieren oder Augen zu beim Surfen...
Und apropos Konzerte bzw Live Musik - wurde hier ja schon vor einiger Zeit mal angesprochen, als es um - die gerade mir ja sehr wichtige - 'menschgemachte' Musik ging...
Ist jetzt nicht so ganz das Thema KI - aber es passt absolut rein.
Wollte ich schon vor längerer Zeit hier posten. Mir war schon klar, dass da bei Konzerten von Helene Fischer und Co kaum noch was LIVE performt wird...
Hatte da optimistischer Weise noch immer mit 'Teilplayback' und maximal Gesangs-Korrektur gerechnet - aber wie man eigentlich ganz gut bei diesem YT-Channel sehen kann:
Wings Of Pegasus - treten eigentlich KEINE großen Künstler ohne Komplettplayback (also auch inkl. Gesangspur!!!!!) auf.
ABER dass das Ganze mir dann jetzt schon in besagter Provinz so auf die Pelle gerückt ist - hätte ich nie gedacht...
Bei uns im Städle Hameln haben wir seit Jahrzehnten den angesagten, na sagen wir mal Club/Kulturzentrum/Café - die Sumpfe.
Da habe ich schon etliche namenhafte Band live gesehen - und stand auch selbst schon mehrmals mit div. Bands live performent auf der Bühne. Klasse Laden. Gute Bühne, guter Sound.
Ein Kumpel von mir arbeitet da als Sound-/Bühnen-/Licht-Techniker.. und ich zitiere hier einfach mal aus seiner E-Mail vor ein paar Monaten:
[...]
Gestern übrigens XY (Anmerkung: Bandname und Link entfernt, um die Jungs hier nicht unnötig bloß zu stellen. Vielleicht möchte ja noch jemand illusionös umnebelt schwelgend deren Konzerte besuchen)
.
Hattest ja neulich das Thema mit Backingtracks u. Gesang, der zusätzlich läuft. Haben die auch so gemacht. Gitarren, Synthies, Backgroundgesang und Leadgesang von der Festplatte. Ansonsten ein Kemper und ein Helix für Bass und Gitarre und alles über In Ear. Drums , Gitarre, Bass,
und Leadgesang einfach nochmal live drübergeknallt. War schon heftig. Peinlich fand ich dann nur wenn der Sänger weiter zu hören war wenn er gerade nicht gesungen hat. Beim Gig haste das überhaupt nicht mehr unterscheiden können. Beim Soundcheck habe ich aber gedacht ach du scheiße. Die hätten auch garnicht live spielen müssen. Wäre wahrscheinlich noch besser gewesen. Was gut war: Wir hatten die Scheiße echt in null komma nix aufgebaut u. auch abgebaut. Vom Dienstleistungsansatz vorbildlich. Aus meiner Sicht könnte das öfters so sein...............!!!
Plug and Play......u. drauf geschissen...!!
Fehlt eigentlich nur noch die KI die das ganze mit Licht u. Ton versorgt.
[...]
So - es ist jetzt also völlig legitim, dass da ne 'waschechte Heavy-Rock-Band' mit - Achtung jetzt kommt's -
VOLLPLAYBACK - auftritt, da wo ich noch auf Schweiß, Adrenalin- und Bier-getränkten Boden VOLL-LIVE alles gegeben habe, inkl. halbkrummer Töne...
Face to Face zum Publikum in 1 Meter Entfernung auf der Bühne - mit VOLLPLAYBACK!!! und......................
..........das Publikum zahlt dafür und feiert das voll ab....
Laut Aussage von meinem Kumpel ist das jetzt wohl durchaus 'die Norm'... und keinen störts...
Weiterhin sei das lt. Aussage noch weiterer Bühnentechniker jetzt bei den meisten Festivals so - allein aus logistischer Vereinfachung.
Hat sich also auch mit LIVE Musik erledigt, die sich da als 'menschgemacht' vom KI-generierten Plunder abhebt.. Es sei denn vielleicht nur mit Akustik-Gitarre-bestückte Solo-Singer-Songwriter - aber auch da möchte ich nicht meine Hand ins Feuer legen...
Also müsste ich mich jetzt vorher immer grundlegend informieren, ob die Band/Künstler denn ausnahmsweise tatsächlich noch LIVE performt, bevor ich mir dann da ein VOLLPLAYBACK-Theater anschaue
(Anmerkung: Bandname und Link entfernt, um die Jungs hier nicht unnötig bloß zu stellen. Vielleicht möchte ja noch jemand illusionös umnebelt schwelgend deren Konzerte besuchen)