Ich habe jetzt reingehört, und ich muß sagen, daß beide Versionen ihren Reiz haben. Es ist schwierig, zu sagen, ob eine besser als die andere ist, aber das will ich auch gar nicht entscheiden. Ich fand beide gut umgesetzt, und in ihrer minimalistischen Art erinnerte mich das fast ein wenig an Monty Python, besonders die erwachsene Version. Diese beiden, eher humorlosen, aristokratischen Schnösel werden schön gestützt von der eher lebhaftigen Art der Untergebenen - darüber mußte zumindest ich sehr schmunzeln. In der Sommer-Version hat der König einige Passagen einen Tick besser herausgearbeitet, aber insgesamt sind die Dialoge in beiden Version harmonisch. Die Geräusche fand ich sinnvoll und verständlich in die Szene integriert. Mir gefallen solche Improvisationen, um Geräusche zu erzeugen.
Ich fand den Übergang zum "Weißen Hirsch" in der Winter-Version ein wenig überraschend, das gefiel mir in der Sommer-Version einen Tick besser, aber du schriebst ja schon, daß du auch fertigwerden wolltest. Also, ich habe mich sehr amüsiert.
![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Vielen Dank dafür!