Hi, das Problem ist weniger Feiyr. Das wirkliche Problem ist, dass du als kleiner Herausgeber schon einmal von vielen Plattformen kaum etwas bekommst. Deshalb habe ich schon vor Ewigkeiten Spotify komplett herausgenommen - da bekomme ich für ein Kapitel dann doch 0,001 bis 0,003 EUR. Auch wenn du an Audible denkst - gut, muss man machen, weil sie einfach Marktführer sind - aber da bekommst du für dein Hörbuch als kleiner Verlag dann auch nur max. ca. 2,70 EUR ausbezahlt (den Preis, den man euphorisch z. B. mit 17,95 EUR angegeben hat - ich lach mal kurz - den wirst du als Verlag, bzw. Herausgeber über diese Plattform nie sehen). Und dann gehen eben die Gebühren für Feiyr noch weg.
Was besser ist, sind Anbieter wie z. B. Bookbeat. Da gibt es einen festen Satz pro Hörstunde, und den bekommst du eben. Egal, wie groß oder klein dein Verlag ist, welchen Anteil du an den Gesamtverkäufen der Plattform im Monat du hast, usw.
Oder am allerbesten natürlich Direktvertrieb - aber da solltest du dann gut im Marketing sein ;-)
Wohlgemerkt: die genannten Unternehmen sind nur beispielhaft herausgepickt!
Wenn du da genau Bescheid wissen willst, wirst du dich in den Dschungel wagen und dich durch ihre Bedingungen kämpfen müssen - schließlich sind diese Vertragsgegenstände geheim zu halten und auch individuell verhandelbar.
Wir haben es in der Zwischenzeit so gemacht, dass wir für die Hörbücher direkt Verträge mit den Plattformen abgeschlossen haben. Da erhalten wir übersichtliche Abrechnungen (pro Monat oder im Quartal), können den Sprechern, Autoren, Illustratoren, usw. ihr Geld zeitnah ausschütten, und gut ist.
Für die ebooks sind wir bei Feiyr geblieben, da dort einfach alle Plattformen angespielt werden und hier die Zahlungen eigentlich ganz okay sind.
Wenn du jetzt nur deine Sachen herausbringen möchtest, würde ich schon einen Vertriebspartner empfehlen. Sie haben die Kontakte, du hast feste Ansprechpartner, erhältst dein Geld, ohne ihm hinterherlaufen zu müssen, du kannst dir dort deine ISBN Nummern und deine ISRC Nummern zuordnen lassen, oder deine eigenen benutzen, falls du welche gekauft hast, usw. Kannst auch verschiedene Werbetools nutzen.
Ein Vergleich der Vertriebspartner ist jedoch trotzdem wirklich zu empfehlen.
Z. B. bezahlst du bei Feiyr für Änderungen, die du am Hörbuch vornimmst (anderen Track einfügen; Klappentext ändern, oder ähnliches) einen satten Betrag. Auch, wenn du die Artikel wieder aus dem Programm nehmen möchtest.
Das geht bei anderen Anbietern durchaus auch mal kostenlos.
Ähnlich ist es mit Uploadkosten - manche bieten es frei an, bei anderen kostet es.
Die Überprüfung, ob alles konform mit sämtlichen gewünschten Plattformanforderungen geht - es gibt so einiges.
Was aktuell die Bedingungen bei den verschiedenen Anbietern sind, kann ich dir nicht sagen. Ich habe mich, seit wir Einzelverträge abgeschlossen haben, nicht mehr darum gekümmert.
Aber ich denke, wichtig ist zu wissen, dass man nicht reich wird, wenn man ein Hörbuch rausbringt, und auch teilweise nicht auf die Produktionskosten kommt, wenn man es gut produziert und nicht gerade einen Bestseller hat.
Kurzes Rechenexempel (nur Beispielkosten - die können natürlich auch ganz anders ausfallen): Hörbuch mit 10 Stunden - Sprecher pro Stunde 200 EUR - sind wir schon mal bei 2.000 EUR, zzgl. Audiobearbeitung und Schnitt, weitere 200 EUR pro Stunde - sind wir schon bei 4.000 EUR. Ein nettes Cover dazu - 300 EUR. Dann willst du vielleicht noch Werbung auf Rezensionsplattformen machen? Zzgl. 800 EUR - die Uploadkosten sind vernachlässigbar. Dann sind wir jetzt - ohne, dass du das Ding auf Messen oder ähnlichem vorstellst, ohne Annoncen und so schon mal auf 5.100 EUR. So. Dann sind wir großzügig und sagen, dass du pro verkauftem Hörbuch 2,50 EUR erhältst. Das heißt, du musst über 2.000 Hörbücher verkaufen, um auf deine Kosten zu kommen. Und glaub mir - das ist schon eine ganz satte Zahl, die du ohne Autor mit Fanbase oder Sprecher mit Fanbase schwer erreichen wirst. Glücklich, wer das vorweisen kann ;-)
Ich weiß, das hört sich schrecklich an. Und ich will gewiss niemandem den Elan nehmen. Es ist eine tolle Sache, Hörbücher zu produzieren und herauszubringen. Sonst würde ich es nicht selbst immer und immer wieder tun ;-)
Ich drück dir auf jeden Fall fest die Daumen!!!
Und: Mal ganz ehrlich - es ist doch eigentlich schon super, wenn das eigene Hörbuch zu kaufen ist, es ein paar Leuten gefällt und man ihnen eine gute Zeit damit gegeben hat.
Ganz liebe Grüße und viel Erfolg!!!
Birgit