Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken zur Geschichte auf, die auch Fragen beinhalten und die ich versuche mir selbst zu beantworten. Bisher habe ich keine Erklärungen von Jeln gelesen oder Spoiler aufgeklickt. Bin mal sehr gespannt...
Dadurch angespornt, daß ich oft die Frage oder Aussage lesen musste: "Und was ist nun 705?" war ich besonders hinterher, irgendwas mit den Zahlen anzufangen. Dass die zwölf Strahlen der Sonne im Symbol des Konzerns des Vaters so früh erwähnt werden, hat mich schnell Sieben und Fünf zusammenzählen lassen. Alle folgenden Zahlen, die zB Angus von sich gibt, ergeben immer wieder in der Addition 12. Gut soweit. Am Ende des Hörspiels habe ich nun überlegt, was mit dieser 12 anzufangen ist.
Klar - Das Jahr hat 12 Monate, die Uhr 12 Stunden in der Anzeige. 12 als Symbol für das Vergehen der Zeit, die Vergänglichkeit? Diese Interpretation würde ja gut zum offensichtlichen Inhalt passen, die Gedankenwelt eines Menschen, der mit der Vergänglichkeit ringt.
Ist es nun so, daß der Vater das ganze Hörspiel über bereits im Koma liegt und seine Frau, die durch die wunderliche Aparatur des ominösen Dr.Morena die Gedanken ihres Mannes hören kann, sich umbringt, weil sie keine Hoffnung mehr hat? Er selbst äußert ja, nie wieder aus diesem "Zimmer", dem Koma, entkommen zu können. Das würde zumindest die Atmo (Sturm, Regen) im Pro- und Epilog erklären und das verrauschte Wiederholen des letzten Dialogs von Peter und Henry. Aber irgendwie hinkt das dann auch wieder, denn wie könnte Henry Michelle vom Tod seiner Frau erzählen, wenn er zu diesem Zeitpunkt schon im Koma gelegen hätte. So erklärt sich mir der Epilog, der ja seltsamerweise auch Auszüge der Credits von 705 enthält, nicht so richtig.
Beim ersten Mal hören war ich schon versucht, mein Lieblingsthema aufs Parkett zu bringen. Nämlich die Frage: wieso englische Namen! Es gibt doch keinen ersichtlichen Grund dafür. Es kann überall spielen, warum ausgerechnet wieder englisch. Weil es so cooool klingt. Doch nach dem ersten Mal hören war es mir dann klar. Und ich war echt erstaunt. Du, Jeln, hast offenbar nichts dem Zufall überlassen. Die Namen passen wie die Faust auf's Auge! Peter = Der Fels, eben der, der seinem Vater im Koma die Kraft gibt, Henry = Der Reiche, Mächtige, der Chef des Konzerns, Michelle = Wer ist wie Gott?, ein Ausflug auf die Meta-Ebene?, und eben Angus = Stärke, Kraft - derjenige, der alles führt und leitet. Und da letzterer nunmal ein englischer Name ist, was lag da näher, als englische Namen zu wählen...
Vielleicht liest Du das jetzt und reibst Dir ob des Zufalls die Augen und freust Dich, daß da einer losinterpretiert wie doof und dass es dann so passt. Aber ich unterstelle Dir mal grobe Absicht! Respekt.

Aufmerksam bin ich nur durch den Namen Dr. Morena geworden, der so gar nicht ins Konzept passen wollte und mich überhaupt erst mit den Namen und deren Bedeutung befassen ließ.
Schade finde ich, daß diese Erfindung des Dr. Morena wirklich nur so kurz am Rande Erwähnung findet, dass man tatsächlich Gefahr läuft, das Entscheidende zu verpassen, eben diese Erfindung dieses Doktors. Wäre mir beinahe so gegangen.
Wiewohl ich hoffe, daß ganze Ding irgendwie so halbwegs kapiert zu haben, erschließt sich mir das eine oder andere eben nicht. Vor allem der Dialog von Peter/Henry/Michelle im Wagen. Wieso denkt Peter, er hätte mit Michelle gesprochen?
Und den Epilog krieg ich, wie oben beschrieben, nicht so recht ins rechte Licht.