Rainbowberry
beerig gut
- Sprechprobe
- Link
Ach Leute, ihr habt alle so fantastisch-tolle Beiträge geliefert, da brauch ich gar nichts mehr hinzufügen. Es ist wirklich sehr schwer, viel Eigenarbeit/Fleiß wie Bunny schön mit der Akquise anmerkte - sowohl für Schauspieler als auch für (Quereinsteiger-)Sprecher. Viele Schauspieler sind auch arbeits- bzw auftragslos, weil ihre Branche ein sehr hartes Pflaster mit leider meistens, aber so isses nunmal, Ellenbogentaktik zu begehen ist. Viele von ihnen wechseln zur Sprecherei aus diesen und anderen Gründen und werden dann im Verhältnis zum Quereinstiegssprecher idR bevorzugt. Gerade dann wäre eine Schauspielausbildung sinnvoll. Andererseits ist die Ausbildung 3-4x so teuer und, wie oft hier erwähnt, kann man es auch als Quereinsteiger zum professionellen Sprecher schaffen, wenn man eine gute Ausbildung, regelmäßiges Training und Fleiß hinlegt, viel Kontakte knüpft, sich zu verkaufen weiß und obendrein neben hinreichend Talent auch das gewisse Glück hat. In letzterem steckt man nicht drin. Die einen ackern sich ab und die anderen werden einfach "entdeckt". Auf letzteres würd ich kein Pferd setzen; so heißt es dranbleiben und für seinen Traum kämpfen 
Geh mal in Dich mein lieber Freund und überlege, für welchen Weg Du Dich entscheiden möchtest.^^ Du hast sicher schon die Schauspielschulen wie auch Privatschulen die Synchronsprecherkurse anbieten rausgesucht. Der für Dich richtige Weg kann auf beiden Pfaden begangen werden. Du wirst fühlen, welcher für Dich besser geeignet ist und welchen Du gehen magst letztendlich. Wieviel Geld Du investieren kannst/willst usw.. Besuch doch mal freie Schauspielkurse/-vereine für Hobbyspieler, da bekommst Du ein Gefühl dafür, ob es vielleicht was für Dich ist und kannst Dich dann für 2023 besser entscheiden, ob Du "quer" oder "direkt" gehst.
Schauspielkurse sind ein super Training. Wurde mir auch schon sehr oft ans Herz gelegt. Man bleibt auch einfach im Thema und lernt immer wieder mal was Neues und wird stets besser.
Geh mal in Dich mein lieber Freund und überlege, für welchen Weg Du Dich entscheiden möchtest.^^ Du hast sicher schon die Schauspielschulen wie auch Privatschulen die Synchronsprecherkurse anbieten rausgesucht. Der für Dich richtige Weg kann auf beiden Pfaden begangen werden. Du wirst fühlen, welcher für Dich besser geeignet ist und welchen Du gehen magst letztendlich. Wieviel Geld Du investieren kannst/willst usw.. Besuch doch mal freie Schauspielkurse/-vereine für Hobbyspieler, da bekommst Du ein Gefühl dafür, ob es vielleicht was für Dich ist und kannst Dich dann für 2023 besser entscheiden, ob Du "quer" oder "direkt" gehst.
Schauspielkurse sind ein super Training. Wurde mir auch schon sehr oft ans Herz gelegt. Man bleibt auch einfach im Thema und lernt immer wieder mal was Neues und wird stets besser.