Alex007
Hoerspiel Command Headquarter
- #1
Themenstarter/in
Hallo Leute,
vor kurzem haben wir ein wenig hin- und her diskutiert über folgende Idee:
Ein Hörspiel über eine Hörspielproduktion zu machen.
Gibt's wahrscheinlich schon, aber gute Ideen darf man auch neu auflegen.
Ich stelle mir das ungefähr so vor und jeder der Lust hat, irgendwie irgendwas dazu zu sagen, sei hiermit aufgefordert! Ich könnte das auch mal skripten und mit ein paar Sprechern mal ausprobieren.
Ich habe mal ein paar Charaktere zusammengestellt, die das ganze tragen könnten ... auch könnte man hier im Forum die Leute nach ihren skurilsten Erlebnissen bei der Hörspielproduktion fragen und das einbauen ...
aber was meint IHR dazu?
Die neue Hörspielproduktion von Radio Libelle (Arbeitstitel)
Ein Hörspiel über eine Hörspielproduktion (Komödie)
Hörspiel das davon erzählt, wie das Team eines Radiosenders ein Hörspiel produzieren will.
Es gibt Filme, die verfilmen, wie ein Film verfilmt wird und Romane, deren Romanheld gerade einen Roman schreibt. Warum nicht mal ein Hörspiel-im-Hörspiel machen?
Die Personen
Autor
völlig verplant, hat als Drehbuchautor beim Film angefangen, aber bekommt dort keinen Job mehr. Hält sich für wahnsinnig genial, was er aber nicht annähernd ist. Ist verliebt in die 25 Jahre jüngere Hauptsprecherin, seit er ihre Stimme zum ersten Mal gehört hat - die aber nichts von ihm wissen will.
Lektor
ist eigentlich ein netter Kerl, hat gute Kontakte zum Toningenieur und ist sauer auf seinen Chef, weil er jetzt das Skript eines Autors, den er nicht ausstehen kann, lektorieren muss, und außerdem sauer auf den Produzenten beim Radio, weil der ihm sein Lieblingsskript (eines anderen Autors) abgelehnt hat.
Produzent
hat von Tuten und Blasen nicht dem geringsten Schimmer, kann aber stets schlau daher quatschen und hat eine Affäre mit der Sekretärin des Intendanten. Vom Typ Alles-hört-auf-mein-Kommando.
Hauptsprecherin
hält sich für eine Radio-Diva und lässt keine Gelegenheit aus, rumzuzicken und anderen ihre Verachtung zu zeigen; sie weiß außerdem, dass sie sehr sexy ist und hält sich für wesentlich intelligenter als sie ist. Prahlt gerne damit, dass sie einmal mit George Clooney zusammen Kaffee getrunken hat (was aber keiner glaubt, weil sie kein Englisch kann).
Hauptsprecher
kommt in letzter Zeit oft betrunken zur Arbeit, glaubt aber, dass das keiner merkt. Ist auch in die Hauptsprecherin verliebt und daher der natürliche Feind des Autors, den er gerne bei jeder Gelegenheit lächerlich machen will.
Zweite Sprecherin
Nachwuchstalent, nette junge Frau, die versucht, sich in Team der "Etablierten" zu behaupten, spielt außerdem Theater. Versucht stets, zu allen freundlich zu sein, was ihr nicht immer gelingt.
Zweiter Sprecher
spricht die Rolle des älteren Herrn und ist auch schon ein wenig betagt. Typ netter Onkel, der jedem gerne hilft, lässt sich und andere nicht unter Druck setzen, ist aber leider etwas vergesslich.Toningenieur ein fachliches Genie, spricht wenig, und wenn, dann nur unverständliches Zeug. Kann aus jedem hässlichen Geräusch noch einen tollen Klang produzieren.
Sekretärin des Intendanten
hält sich für unentbehrlich und ist stets darauf bedacht, den Eindruck zu vermitteln, keine Zeit zu haben, weil sie Wichtiges zu tun hat. Versucht jede Art von Arbeit zu vermeiden oder an andere weiter zu reichen.
Intendant
kommt nur gelegentlich vorbei, um sich nach dem Stand der Hörspielproduktion zu erkundigen. Gibt gerne väterliche Ratschläge, die keiner hören mag, was ihm aber keiner zu sagen wagt.
vor kurzem haben wir ein wenig hin- und her diskutiert über folgende Idee:
Ein Hörspiel über eine Hörspielproduktion zu machen.
Ich stelle mir das ungefähr so vor und jeder der Lust hat, irgendwie irgendwas dazu zu sagen, sei hiermit aufgefordert! Ich könnte das auch mal skripten und mit ein paar Sprechern mal ausprobieren.
Ich habe mal ein paar Charaktere zusammengestellt, die das ganze tragen könnten ... auch könnte man hier im Forum die Leute nach ihren skurilsten Erlebnissen bei der Hörspielproduktion fragen und das einbauen ...
aber was meint IHR dazu?
Die neue Hörspielproduktion von Radio Libelle (Arbeitstitel)
Ein Hörspiel über eine Hörspielproduktion (Komödie)
Hörspiel das davon erzählt, wie das Team eines Radiosenders ein Hörspiel produzieren will.
Es gibt Filme, die verfilmen, wie ein Film verfilmt wird und Romane, deren Romanheld gerade einen Roman schreibt. Warum nicht mal ein Hörspiel-im-Hörspiel machen?
Die Personen
Autor
völlig verplant, hat als Drehbuchautor beim Film angefangen, aber bekommt dort keinen Job mehr. Hält sich für wahnsinnig genial, was er aber nicht annähernd ist. Ist verliebt in die 25 Jahre jüngere Hauptsprecherin, seit er ihre Stimme zum ersten Mal gehört hat - die aber nichts von ihm wissen will.
Lektor
ist eigentlich ein netter Kerl, hat gute Kontakte zum Toningenieur und ist sauer auf seinen Chef, weil er jetzt das Skript eines Autors, den er nicht ausstehen kann, lektorieren muss, und außerdem sauer auf den Produzenten beim Radio, weil der ihm sein Lieblingsskript (eines anderen Autors) abgelehnt hat.
Produzent
hat von Tuten und Blasen nicht dem geringsten Schimmer, kann aber stets schlau daher quatschen und hat eine Affäre mit der Sekretärin des Intendanten. Vom Typ Alles-hört-auf-mein-Kommando.
Hauptsprecherin
hält sich für eine Radio-Diva und lässt keine Gelegenheit aus, rumzuzicken und anderen ihre Verachtung zu zeigen; sie weiß außerdem, dass sie sehr sexy ist und hält sich für wesentlich intelligenter als sie ist. Prahlt gerne damit, dass sie einmal mit George Clooney zusammen Kaffee getrunken hat (was aber keiner glaubt, weil sie kein Englisch kann).
Hauptsprecher
kommt in letzter Zeit oft betrunken zur Arbeit, glaubt aber, dass das keiner merkt. Ist auch in die Hauptsprecherin verliebt und daher der natürliche Feind des Autors, den er gerne bei jeder Gelegenheit lächerlich machen will.
Zweite Sprecherin
Nachwuchstalent, nette junge Frau, die versucht, sich in Team der "Etablierten" zu behaupten, spielt außerdem Theater. Versucht stets, zu allen freundlich zu sein, was ihr nicht immer gelingt.
Zweiter Sprecher
spricht die Rolle des älteren Herrn und ist auch schon ein wenig betagt. Typ netter Onkel, der jedem gerne hilft, lässt sich und andere nicht unter Druck setzen, ist aber leider etwas vergesslich.Toningenieur ein fachliches Genie, spricht wenig, und wenn, dann nur unverständliches Zeug. Kann aus jedem hässlichen Geräusch noch einen tollen Klang produzieren.
Sekretärin des Intendanten
hält sich für unentbehrlich und ist stets darauf bedacht, den Eindruck zu vermitteln, keine Zeit zu haben, weil sie Wichtiges zu tun hat. Versucht jede Art von Arbeit zu vermeiden oder an andere weiter zu reichen.
Intendant
kommt nur gelegentlich vorbei, um sich nach dem Stand der Hörspielproduktion zu erkundigen. Gibt gerne väterliche Ratschläge, die keiner hören mag, was ihm aber keiner zu sagen wagt.