Hallo
@Thorsten !
Herzlich willkommen hier im Forum!
Wie Telliminator schon so zutreffend geschrieben hat, sind Deine Aufnahmen sehr dezent leise.
Der Trick heißt: So viel Pegel wie möglich und so wenig wie nötig (damit es nicht verzerrt).
Das ist ein nicht ganz einfacher Prozess und heißt bei den Profis "Soundcheck".
Wenn die Aufnahme zu leise ist, kann man sie "hochziehen" und/oder normalisieren, dadurch wird sie leider in den wenigsten Fällen besser. (s. o.)
Um Dir besser helfen zu können, bräuchten wir ein paar Informationen, mit welcher Technik Du aufnimmst. Beschreibung reicht. Anhand dessen können wir Dir bestimmt helfen, eine bessere Einstellung zu fnden.
Dann höre ich in den normalisierten Aufnahmen, nicht nur ein Geräusch das von einem Lüfter stammen könnte, sondern auch ein bißchen Raumhall.
Den müssen wir auf jeden Fall elimieren. Schau Dich an Deinem "Sprecherplatz" mal in ALLE (!) Richtungen um. Wenn Du dort eine nackte Wand, nackte Schrankwand, Fenster, Tischplatte, Decke oder Fußboden siehst, sind das die Dinge, die als Erstes angegangen werden sollten.
Hier hilft nur ausreichende Dämpfung. Da sind die Lösungen so individuell wie unsere Mitglieder. Dennoch kannst Du mal in
DIESEN Thread schauen und Dir ansehen wie andere Mitglieder den Raumhall in den Griff bekommen haben. Nicht immer gibt es DIE Lösung für Dich. Manchmal muß man sich aus mehreren Lösungen das Beste herausholen und geschickt zusammenfügen.
Raumhall bekommt man aus einer Aufnahme nicht mehr heraus. Deswegen darf er nicht mit drauf

Denn nur so haben die Cutter alle Möglichkeiten Deine Stimme in das Gesamtklangbild des Hörspiels problemlos einzufügen. Das gelingt nur schlecht oder meistens gar nicht, wenn auf Deinen Aufnahmen nicht nur Deine Stimme, sondern auch die Reflexionen derselben zu hören sind.
Aber keine Angst! Wir lassen die Kirche im Dorf und NIEMAND muß hier professionelle Ansprüche erfüllen. Hier ist Hobby und Freizeit. Doch damit wir Hörspiele produzieren können, die den Hörer*innen auch so viel Spaß machen, wie uns, braucht es ein bißchen Sorgfalt und eine angemessene Qualität.
In diesen Thread wirst Du sehen wie viele "Wäscheständer" oder "Kleiderschrank-Studios" es gibt. Hör Dir auf jeden Fall mal die Sprechproben der Leute an, die so einen Vorschlag gemacht haben. Du wirst staunen!!!
So. Jetzt aber viel Spaß bei uns und schick uns mal die Beschreibung Deiner Technik, gerne auch Fotos, wenn Du magst.