Vetter Balin
Martin Beyerling
AW: Star Trek - Into Darkness (2013)
Klar, wie gesagt: so verläuft auch meistens die Diskussion mit meinem Kumpel. Ich selbst habe mich auch an mehr als einer Stelle über so manche Ungereimtheit amüsiert, bspw. den vielen medizinischen Fehlern. Ich fand ihn trotzdem bombastisch, auch und vor allem weil er bei mir in die Action-Rubrik läuft, der ich Logik-Lücken verzeihe. Insofern hast du recht: da ist Verblödung im Spiel, aber nennen wir es mal "selektive, prognostizierte Verblödung". Oder eine radikale Form des Eskapismus: neben der Realität wird nun auch die Logik abgelehnt.
Nein, ist natürlich klar, dass Star Trek Fans dort wutschnauben. Enttäuschte Liebe. Ich saß bei den neuen Star Wars-Filmen mit der gleichen Enttäuschung im Kino. Aber bei Star Trek war da etwas anders, weil ich positiv überrascht war, dass man beim neuen Star Trek Film (2009) endlich aus dem engen Korsett des Star Trek-Universums ausgebrochen war. Außerdem hatten mich Star Trek 9 & 10 ENORM enttäuscht, weil sie so altbacken waren wie Entenbrot und steif wie... wie... naja, fällt mir gerade nix ein, aber du verstehst hoffentlich, was ich meine. Deshalb genießen die neuen Filme bei mir Narrenfreiheit, Welpenschutz oder wie man das auch immer nennen will. Ich kann aber die Trekkie-Enttäuschung - wie gesagt - gut nachempfinden.
Klar, wie gesagt: so verläuft auch meistens die Diskussion mit meinem Kumpel. Ich selbst habe mich auch an mehr als einer Stelle über so manche Ungereimtheit amüsiert, bspw. den vielen medizinischen Fehlern. Ich fand ihn trotzdem bombastisch, auch und vor allem weil er bei mir in die Action-Rubrik läuft, der ich Logik-Lücken verzeihe. Insofern hast du recht: da ist Verblödung im Spiel, aber nennen wir es mal "selektive, prognostizierte Verblödung". Oder eine radikale Form des Eskapismus: neben der Realität wird nun auch die Logik abgelehnt.
Nein, ist natürlich klar, dass Star Trek Fans dort wutschnauben. Enttäuschte Liebe. Ich saß bei den neuen Star Wars-Filmen mit der gleichen Enttäuschung im Kino. Aber bei Star Trek war da etwas anders, weil ich positiv überrascht war, dass man beim neuen Star Trek Film (2009) endlich aus dem engen Korsett des Star Trek-Universums ausgebrochen war. Außerdem hatten mich Star Trek 9 & 10 ENORM enttäuscht, weil sie so altbacken waren wie Entenbrot und steif wie... wie... naja, fällt mir gerade nix ein, aber du verstehst hoffentlich, was ich meine. Deshalb genießen die neuen Filme bei mir Narrenfreiheit, Welpenschutz oder wie man das auch immer nennen will. Ich kann aber die Trekkie-Enttäuschung - wie gesagt - gut nachempfinden.