Letzte Warnung!
Wer den Film noch nciht gesehen hat und ihn unvoreingenommen schauen mag, sollte den Spoiler schließen und nciht weiter lesen!
Na schön, ihr wollt es nciht anders - also: Alternativ Star Trek mit einer alternativen Zeitline neu zu starten, OK - damit kann ich leben. Das man da auch Sachen sieht die nciht unbedingt innovativ und neu sind, weil altes nnur anders durchgekaut zu sehen ist - DAS ist genau das womit man bei sowas rechnen muss - auch hier.
Ich wikll nciht den kompletten Filminhalt wieder geben, aber nur soviel: Man schmeißt die TOS folge mit Kahn, den Kinofilm 3 und 4 zusammen und spult das alles in einer anderne Konstellation VOR der eigentlichen 5 Jahres Mission der TOS Serie der alten Zeitlinie herunter. In der alten Zeitlinie vergingen JAhre für die gesammte Khan Entwicklung, hier sind es allenfalls ein paar Wochen.
Design und technik der 1701 sind ein teil gutes Retro Design, teils unglücklich zu modernes Design das beim Interrior sogar über das hinaus geht, was man von TNG/DS9 und Voyager kennt. Glastüren in den Fahrstuhlschächten und dergleichen wirken mir auch viel zu modern statt praktisch für einen Raumer...gut, das ist teils Ansichtsache. Schaut schick aus, nur man gewöhnt sich nciht gleich dran wenn man das alte kennt.
Khan und seine Leute werden hier nciht in einem uraltem Raumschiff im Kälteschlaf gefunden, sondern NUR er wird von Sektion 31 benutzt, um Waffen zu produzieren. er ist Intelligent, ein Übermensch schlechthin und so weiter und so fort. (Gut, das letzte stimmt auch in der alten Zeitlinie).
Das NUR Khan in dem gesammten Film ALLEINE agiert ist ein weiterer Unterschied. Gut, kann man mit leben. Aber an seiner Intelligenz mag ich doch zweifeln. Warum? Nun, seine Leute sind eingefroren und er entwickelt neue Photonen-Torpedos. Das erste was ihm einfällt um seine Leute zu verstecken ist, diese in 72 der Torpedos zu verstecken
Bitte WAS? Genie und Wahnsinn mögen ja dicht beieinander liegen, aber das ist selbst für einen Wahnsinnigen IDIOTISCH. Er muß damit rechnen, das diese Torpedos auch irgendwann benutzt werden, und dann erreicht er mit der Aktion eigentlich das Gegenteil von Sicherheit.
Noch schlimmer, er bedauert es das Sektion 31 zu früh gemerkt hat das 72 Personen im Tiefkühlschlaf mitsammt ihren Cryo-Kapseln verschwunden sind. BOAH - wieviel Platz brauchen so viele Leute und denkt der Typ im Traum nciht daran das man ab und an auch mal die Technik überprüft? Natürlich fällt sowas auf - die verbrauchen genug Platz um eine turnhalle zu füllen
Er stibitzt die von Scotty entwickelte neue Teleportertechnik, greift das Haupotquartier an udn bringt sich mit dem Ding in Sicherheit. Soweit so gut, ABER - er Beamt direkt von der Erde direkt auf Kronos, dem Klingonischen Heimatplaneten
WAS, selbst mit der neuen Technik, wie geht das? Dazu sorgt er nciht einmal dafür, das sein neuer Aufenthaltsort geheim bleibt. Man kann das Zeil locker auf dem Display des Geräts ablesen nach der Bergung (gut, das stellt sich im nachhinein wohl auch als etwas von ihm geplantes heraus). Dennoch ist genau das viel zu einfach.
schön, Kirk flitzt mit der Enterprise los und juckelt mit Spock und Uhura in einem unbewaffnetem Schmuggelraumer, den sie vor kurzem aufgebracht hatte, los udn fliegen unbehelligt in das Herz des klingonischen Imperiums - auf deren Heimatplaneten. HALLO? Gehts noch? Selbst für eine alternative Zeitlinie nehm ich dem film auch das nciht ab. Auch wenn es in ein Gebiet auf dem Planeten geht, der verlassen wurde - wir reden hier nicht über eien popelige klingonische Außenkolonie wo man die Nummer bringen kann. Erst auf dem Planten werden die Klingonen wach nachdem sie eien Weile dort ncoh eien Spazierfahrt machen. Hossa, so nachsichtig sind selbst die Hitzköpfigsten der Klingonen nicht.
Gut, man hat Khan mitlerweile gefangen und er gibt Kirk ein paar Koordinaten, ganz in der Nöähe des Erdenmondes. Scotty ist noch auf der Erde udn fliegt, nachdem er eigentlich den dienst quittiert hat, mit einem föderationsshuttle seelenruhig da hin (was mir allein schon ein Stirnrunzeln abringt). Dann findet er unbehelligt auch etwas OHNE das er entdeckt wird - ein geheimies neues Raumschiff von Sektion 31. BOAH - nciht nur die Klingonen pennen bei Ihrer Sicherheit, auch die Terranischen Sicherheitskräfte?
Schlimmer noch, er reiht sich in eien Gruppe von Shuttles ein, wieder unbehelligt, fliegt n das Schiff und landet dort in einer shauttlebucht, die logischerweise eigentlich frei sen sollte. Sein Shuttle ist nun zuviel im Schiff und keien Sau bemerkt das?
Schlimmer ncoh, im Verlauf des Films bewegt er sich ungesehen überall hin, sabotiert mal eben die Energiestationen udn Waffeneinrichtungen des Potts und alles was passiert ist, das man auf der Brücke des Schiffs nur schnellstmöglich die Energie wieder herstellen will. An Sabotage glaubt keiner - Großer Gott, selbst in der TOS gab es Schiffsinterne Sensoren die Bewegung, Personenanzahl und Gewicht der Ladung des Schiffes bestimmen konnten. Hier scheint das alles nicht vorhanden zu sein
Khan hat den neuen Pott besetzt, will seien Mannschaft wieder haben. Denn die 72 Torpedos sind an Bord der Enterprise gelangt. Ja, und nun - Spock (vorsicht extrem Spoiler) manipuliert die Torpedos, läßt die Eisgekühlten entfernen und Pille als Mann mit den ruhigsten Händen an Bord aktiviert die Dinger, die dann nach einer kurzen Zeit tatsächlich explodieren.
Frage: Man hat nur wenige Minuten um das alles zu bewerkstelligen. EIN Mann aktiviert scheinbar ALLE 72 Torpedos und die Cryo-Särge werden innerhalb von ca. 20 Minuten ALLE aus den dingern geholt? Und das, obwohl man die Torpedos eigentlich nicht öffenen kann ohne das sie sich aktivieren, die transporter ausgefallen sind un die einzige Frau, die wenigstens ansatzweise diese torpedos kennt, an mit Khan an Bord des anderne Schiffes ist? Wie zum Teufel soll das gehen?
Gut - weiter im Text - Khan beamt Kirk, Scotty und Miss Torpedospezialistin zurück, gleichzeitig die scharfen Torpedos in sein Schiff. Der Kahn ist 3mal größer als die Enterprise, aber alle 72 Bomben gehen hoch. Von dem Pott dürfte eigentlich nciht mehr viel über sein. ABER - um das ganze schön Actionlastig udn 3D mäßig für die Zuschauer rüber zu bringen stürzen beide Raumschiffe auf die Erde ab. Die enterprise qualmt und raucht aus allen Lecks, sieht ziemlich angekokelt aus und der Bremsschub mit den Steuerdüsen gelingt in einer Wolkendekce quasi auf dem letzten Drücker - soweit so gut, das kauf ich dem film sogar ab. ABER das das andere Schiff trotz einer Exlosion von 72 Bomben in irgendeinem Lagerraum des Schiffes noch am Stück ist, weniger beschädigt ausschaut als die Enterprise und darüber hinaus sogar noch so begrenzt manövrierfähig ist, das Khan das ding mal eben locker richtung Hauptzentrale steuern udn abstürzen lassen kann - DAS kauf ich dem Film nie und nimmer ab.
Und nun zum Schluß: Hier erleben wir eine etwas andere Sterbeszene wie im Kinofilm "Der Zorn des Khan" - Kirk stirbt. Er ist TOT - T O T. Gut, das ist anders, ist ja eine andere Zeitlinie. DOCH, wir erleben hier die komprimierte Fassung von "Auf der Suche nach Mr. Spock" indem Spock austickt, Khan jagd, der den Absturz überlebt hat und einen Pille, der einen toten Tribble vorher - aus welchen Gründen auch immer, mit Khans Blut geimpft hat. Der Tribble fängt an zu leben udn nun steht fest, man braucht Khan lebend, damit aus Khans Blut ein Superserum gewonnen werden kann, das Tote zum leben erwecken kann. DAS ist mir zu einfach, zu trivial. Schlimmer noch, als Kirk aufwacht erzählt man den zuschauer doch glatt, das Kirk doch nciht ganz tot war und er zwei wochen im Koma gelegen hat - Häh? Reanimieren ging nciht, also wie zum teufel kommen die hier auf sowas?