AW: Spuren im Schnee (1x m, 1xw)
Also, jetzt habe ich es mir mal intensiv angehört:
Alles in allem finde ich das schon viel besser. Die Waldgeräusche ,auch die Eule, sind eine Bereicherung für das Gesamtbild. Die Verwandlung finde ich sehr gut gelungen! Es gibt noch eine paar Punkte, an denen man was machen kann:
1. Der Anfang ist, wie schon gesagt worden, zu leise. Ich mußte da laut aufdrehen um überhaupt die Geräusche und die Tür wahrzunehmen.
2. Ich habe in der Hütte keinen Raumeffekt gehört. Falls du einen hattest, war es zuwenig. Ich würde meiner Ansicht nach die Hütte klanglich deutlich als Raum klingen lassen um einen Kontrast zum Szenario draußen herzustellen.
3. Das Panning kann noch mehr gestaltet werden. Draußen hatte ich den Eindruck, dass sich das meiste in der Mitte abgespielt hat. Es wäre schön, wenn man hören könnte, dass z. B Gunnarr zunächst ein Stück von Svanhild entfernt stehen bleibt, weil sie ihm ja eindeutig sagt, er sollte nicht weitergehen.
4. Athmo - Geräusche: Du hast versucht, den Wald durch Platzierung verschiedenen Einzelgeräusche darzustellen (Eule, Wolf etc). Das ist auch gut und richtig. Die Wirkung kommt noch viel besser, wenn darunter eine Athmo liegt, welches klar und deutlich das gesamte Stereopanorama ausfüllt. Die Wind geht schon in die richtig Richtung. Leider war der Wind - Sound etwas zu Mono - like, um den gewünschten Effekt zu erreichen. Man hat etwas den Eindruck, der Wind weht nicht um einen herum, sondern nur an einer Stelle.
In der Tontechnik spricht man hier auch von dem sog. Umhüllungseffekt. Den kannst du, wenn du mit Samples arbeitest, am besten durch die Wahl eines gut geeigneten Athmo Sounds erreichen. Das muß schön breit klingen! So hat der Hörer auch wirklich den Eindruck, drin zu stehen und nicht nur davor.
Um das Problem mit der Lautstärke am Anfang in den Griff zu kriegen, kannst du auch ruhig einen Kompressor ein einzelne Sound anwenden, um diese in dern Vordergrund zu bringen (für den Fall, dass du schon an der 0dB Kante liegt und es doch nicht reichte).
Grüße
Erdie