Hallo
@Shizurro !
Herzlich Willkommen und vielen Dank für Deine Sprechproben.
Sie hören sich schon recht gut an, aber für das begeherte [intern] müssen wir noch ein bißchen optimieren.
Zunächst einmal sind Deine Aufnahmen sehr dezent leise. Da kannst Du ruhig 20 dB mehr Pegel geben.
Dann können wir vielleicht noch das Rauschen besser erkennen. Denn da ist ein vernehmliches Rauschen. Das ist jetzt kein Showstopper, aber vielleicht verschwindet es, wenn Du einfach etwas mehr Gas gibst
Zunächst würde ich mal am "Gain" nachsehen, ob Du auf ca. 60-70% der maximalen Leistung eingestellt hast.
Wenn es das Podcaster USB ist, dann findest Du dieses "Gain" im Treiber bzw. den Einstellmöglichkeiten Deines Betriebssystems.
Dann mit "normaler" Sprechlautstärke in das Mikrofon sprechen und diesen Gain so lange hoch drehen, bis die erste "rote Lampe" angeht. Dann ca 10 dB oder einen gute Tacken zurück drehen. Dann bist Du auch bei kurzen etwas lauteren Passagen gegen Übersteuerungen geschützt, hast aber immer noch genug Pegel.
Jetzt müssen noch die nachfolgenden Einstellungen auf diese neue Einstellung angepasst werden. Also im Computer selber und/oder in der verwendeten Software. Auch hier sollten die roten Lampen am besten NIEMALS angehen und falls vorhanden die gelben nur mal kurz aufblitzen. Dann ist alles schön.
Mit diesen neuen Einstellungen bitte eine einzelne Spur aufnehmen und hier hochladen.
Da ich leider ab diesem Sonntag zwei Wochen Urlaub machen muss. (ich weiß, ein schweres Schicksal

) wird es etwas dauern, bis ich mich wieder melden kann.
Oder vielleicht hat einer der Kollegen
@Marco oder
@Ellerbrok in der Zwischenzeit Zeit mal reinzuhören.
Es kann jetzt passieren, daß wir durch den höheren Pegel auch das ein oder andere unerwünschte Geräusch hören werden. Doch das bekommen wir auch noch in den Griff, haben wir bisher immer und das wird auch bei Dir klappen.

Immer schön dran bleiben, dann klappt das schon. Alles bleibt besser.
