Hallo Marco,Das ist das Problem im Amateurbereich. Wir bekommen den Raumhall eben nicht heraus. Wenn Du das kannst, würde ich das gerne von Dir lernen wie man das macht.
hatten wir ja u.a. HIER bereits erörtert, mit u.a. Clarity oder Goya oder auch RX.
Die Tools sind sicher noch nicht perfekt, aber können durchaus brauchbare Ergebnisse vorher völlig unverwertbarer Aufnahmen liefern.
Ist natürlich auch `n bissl davon abhängig, in welchem Kontext das reparierte Sample nachher im Hörspiel zu hören sein wird.
Für "Cosmo" hatte ich in einigen Situation Clarity im Einsatz
Die kleinen Versionen wie z.B. Clarity funktionieren sehr einfach... als PlugIn in die Spur mit seinem Take laden und mit 2 Knöppel die Intensität der Dämpfung rein/rausdrehen... also alles kein Hexenwerk mehr und für wirklich Jedermann&Frau machbar .
Man kann im Nachhinein noch alles n bissl mit Transientenhaper und Gates noch 5% mehr verfeinernd tunen, aber das ist dann wirklich schon wieder Schweizer Uhr... für die meisten Repair-Situationen reichen die Tools eigentlich so aus, wie sie sind.
Den DeReverb gibbet auch als kostenlose Demo.. einfach mal ausprobieren und sich teils auch erstaunlich überraschen lassen.
Wenn man ohnehin nur hier und da mal `nen Sample von max. 7 Sekunden Länge reparieren möchte, braucht man z.B. Clarity gar nicht mal kaufen... da reicht dann auch einfach die Demo .
Zuletzt bearbeitet: