knilch
Hä? Was heißt das?
>> WOZU brauchst du diese Infos von uns?
liminal spaces beschäftigen mich schon sehr lange. Sie begegnen mir einfach immer und immer wieder - das Gefühl hat irgendwie einen unbestimmten Sog auf mich. Ich würde mich gerne schriftstellerisch weiter damit beschäftigen, in welcher Form wird wohl der Prozess zeigen. Da wir hier ja ein Hörspielforum sind, dachte ich, euch fallen bestimmt auch tolle Sachen ein, die sich vielleicht auch auf akustischer Ebene abspielen. Mal sehen, wie ich das einbaue (Ein Hörspiel, das dieses Liminalitätsgefühl auslöst wäre zB auch total spannend für mich!)
Boah ich wusste nicht, dass es dafür einen Begriff gibt :-D
Ich hatte vor Jahren in einem Urlaub in den Emiraten mal so einen Fall einer Szenerie, die mir bis heute im Kopf geblieben ist:
Wir sind Geocacher und suchen eigentlich im Urlaub auch immer Caches. In den Emiraten war es das erste mal, dass wir das im Urlaub gemacht haben (hatten erst kurz vorher damit begonnen). Jedenfalls hat es uns angezeigt, dass ein cache an Punkt x auf einem kleinen hochgelegenen Plateau sein soll und wir sind da nicht hoch gekommen. Wir haben einfach keinen Weg gefunden. Wir waren 2 mal an der stelle und haben abgebrochen und beim dritten mal haben wir endlich den Weg gesehen. Also Wasser in die Hand und hoch da. Mittags kurz vor 12. Die Umgebung war ein ausgetrocknetes Flusswadi und drum herum nichts. Keine Siedlung, keine Straße (wir selbst sind mit nem Auto über eine Kies- und holperstrecke gekommen, dass konnte man nicht als Straße bezeichnen). Weit und breit nicht ein Baum.
Und dann kommen wir dort hoch und stehen auf einmal vor einer Ruine eines verlassenen Dorfes. Da war ich kurz vollkommen baff, weil ich das dort oben so überhaupt nicht kommen sah. Egal, schnell cache suchen und wieder weg, ist schließlich nur knapp 45 grad in der Sonne. Den cache fanden wir dann auch schnell und wie wir da im Schatten saßen und uns ins Logbuch eintragen und kurz verschnauften, höre ich in dieser atemberaubenden Stille nur ein wenig Wind und wie genau dieses bisschen Wind den Ruf des Muezzin zum Mittagsgebet zu uns trägt. Dieser Moment hatte etwas so stark paralysierendes, da läuft es mir heute noch heißkalt den Rücken runter.
Diese Szene war so surreal. Eine moderne GPS gestützte Schatzsuche in einem vor Jahrzehnten verlassenen Ruine umgeben von karger steiniger Wüste und die Zivilisation ruft dich aus kilometergroßer Entfernung zurück.
Rausgeholt aus dieser Szene hat mich nur der sehr sponane Anblick (und auch das massive, harte, laute Brummgeräusch) von rotleuchtenden Hornissen, die 2m vor uns ein Nest hatten
Und der Fakt, dass unser Wasser alle war.