Hier ein neues Status-Update.
Der Cut ist im Großen und Ganzen fertig.
Ein paar kleine Fehler sind noch drin und einige Sounds gefallen mir noch nicht so richtig.
Zwei Retakes muss ich nochmal anfertigen.
Einmal habe ich mich erfolgreich geben eine ig-Regel durchgesetzt
und in einem weiteren Take ist ein Wort zu viel,
was dort nicht hingehört. Zwar habe ich es herausgeschnitten, es hört sich aber doof an.
Und dann habe ich nochmal eine Frage an den Michael.
In welchem Jahr spielt die Geschichte?
Auf der Suche nach passenden Geräuschen aus der Vergangenheit bin ich glaube ich auf einen Logikfehler im Skript gestoßen.
Rein aus dem Bauch heraus würde ich sagen, Karl ist so um die 80 Jahre alt und die Geschichte spielt in den 80er - 90er Jahren.
Zu Karls Studienzeit ist er ca. 20 Jahre alt.
Also spielt die Geschichte in Karls Jugend etwa zwischen 1920 - 1930.
An einer Stelle im Hörspiel sagt Karl, dass man Uhren erfinden müsste, die einen Sekundenzeiger haben.
Die erste Uhr mit Sekundenzeiger wurde 1585 in der Schweiz erfunden.
Zu der Zeit gab es aber noch keine Dampfloks. Die gab es erst seit 1804.
Oder irre ich mich?
Edit:
Sollte es sich tatsächlich um einen Logikfehler handeln, dann wäre dieser ganz einfach durch das Weglassen dieses einen Takes korrigiert.