Dann treibe ich es jetzt mal auf die Spitze und stelle die Gretchen-Frage:
"Wie hälst Du es mit dem Gendern?"
Oder ganz konkret gefragt: Worauf wollen wir uns hier bei "hoer-talk" verständigen?
Sind wir jetzt "hoer-talker*innen" - "hoer-talker_innen" - "hoer-talkerInnen"?
Oder gar "hoer-talkende"?
Was meint Ihr?
Ich persönlich mag gerne den Doppelpunkt, weil der irgendwie sich am schönsten einfügt. Ich selbst achte schon darauf, zu gendern, ABER ich find halt auch nciht, dass man hier jetzt irgendwen dazu zwingen muss. Weil, das ist ja der Punkt, wenn man das aufgedrängt bekommt, sperrt man sich idr ja noch mehr dagegen. Jedem Tierchen sein Pläsierchen, nech

Also, ich werd jetzt nicht willkürlich anfangen, Leute zu HASSEN, weil sie nicht gendern, aber freue mich, wenn sies tun
