Lupin Wolf
Klaus S. - The Evil Master of Deasaster
- Sprechprobe
- Link
AW: THE HOBBIT - An unexpected journey - Dezember 2012
Alles in allem gefällt mir der Film und ich freu mich auf die Fortsetzungen.
An sich hat Thomas da shcon recht. Ursprünglich war es ein Kinderbuch und die Zwerge haben eher den 7Zwerge Disney Charakter darin. Insofern finde ich die Anpassuung in der Machart HdR gar nicht so verkehrt. Es ist ja immerhin auch das Prequel dazu. Nun, Bilbo hiolt die Zwerge doch schon in gewissem Sinne aus der sch... bei den Bergtrollen und Thorin rettet er das Leben. Was er noch alles in den andenre beiden Teilen anstellen wird und vor allem: wie es in Szene gesetzt wird bleibt noch abzuwarten.
Ist mir auch aufgefallen udn verwundert ein wenig, noch viel mehr weil im film selbst gesagt wird das das Groß der Zwergengruppe eigentlich gar keine Kämpfer sind. Aber in jedem Kampf mutieren sie zu "Metzelmaschinen" die meist kaum einen Kratzer abkriegen, aber alles aus dem Weg metzeln was ihnen eben im Weg ist. MAn hätte es hier ein klein wenig langsamer angehen können, ein wenig Training für die Kampfunerprobteren Zwerge, um diese Aussage glaubhafter zu machen.
Ist auch ein Punkt den ich ein wenig bemängeln muss. Das Klamaukhafte stört mich jetzt weniger. Die Zwerge haben viel zu viel Charakterähnlichkeiten auch aus HdR. Zum Beispiel Thorin schaut mir wie eine verkleinerte Aragorn Kopie aus. Ein Teil der Zwerge würde auch gut als Wikinger-Imitat durchgehen. Irgendwie fühl ich mich hier und da auch ein wenig an Willow erinnert. Ist nicht so das typische Fantasy-Zwergenaussehen, wobei ich einräumen muss das es sicher auch nciht einfach ist eine solche Gruppe Zwergenindividuell zu gestalten, ohne reine Gimli Imitate zu erhalten.
Alles in allem gefällt mir der Film und ich freu mich auf die Fortsetzungen.
Pio schrieb:Hmmm, wer das Buch aufmerksam gelesen hat dem dürfte doch aufgefallen sein, dass die Zwerge über weite Strecke rein gar nichts auf die Reihe bekommen. Ständig müssen diese von Bilbo aus der Scheiße geholt werden.
An sich hat Thomas da shcon recht. Ursprünglich war es ein Kinderbuch und die Zwerge haben eher den 7Zwerge Disney Charakter darin. Insofern finde ich die Anpassuung in der Machart HdR gar nicht so verkehrt. Es ist ja immerhin auch das Prequel dazu. Nun, Bilbo hiolt die Zwerge doch schon in gewissem Sinne aus der sch... bei den Bergtrollen und Thorin rettet er das Leben. Was er noch alles in den andenre beiden Teilen anstellen wird und vor allem: wie es in Szene gesetzt wird bleibt noch abzuwarten.
Pio schrieb:Mutieren genau DIESE Zwerge im Film zu Einzelkämpfern?
Ist mir auch aufgefallen udn verwundert ein wenig, noch viel mehr weil im film selbst gesagt wird das das Groß der Zwergengruppe eigentlich gar keine Kämpfer sind. Aber in jedem Kampf mutieren sie zu "Metzelmaschinen" die meist kaum einen Kratzer abkriegen, aber alles aus dem Weg metzeln was ihnen eben im Weg ist. MAn hätte es hier ein klein wenig langsamer angehen können, ein wenig Training für die Kampfunerprobteren Zwerge, um diese Aussage glaubhafter zu machen.
...Das Aussehen der Zwerge hatte mich auch etwas verwundert. Gimli fand ich damals durch sein Erscheinungsbild irgendwie stimmiger. Thorin sieht für mich z.B. irgendwie gar nicht nach Zwerg aus, die anderen wiederum zu kindisch/klamaukhaft. Ansonsten großes Kino und freue mich auf die anderen beiden Teile.
Ist auch ein Punkt den ich ein wenig bemängeln muss. Das Klamaukhafte stört mich jetzt weniger. Die Zwerge haben viel zu viel Charakterähnlichkeiten auch aus HdR. Zum Beispiel Thorin schaut mir wie eine verkleinerte Aragorn Kopie aus. Ein Teil der Zwerge würde auch gut als Wikinger-Imitat durchgehen. Irgendwie fühl ich mich hier und da auch ein wenig an Willow erinnert. Ist nicht so das typische Fantasy-Zwergenaussehen, wobei ich einräumen muss das es sicher auch nciht einfach ist eine solche Gruppe Zwergenindividuell zu gestalten, ohne reine Gimli Imitate zu erhalten.