AW: Neuer "Star Trek"-Film
Ich war auch am Wochenende drin und war sehr positiv überrascht. Ich muss zugeben, dass ich auf Glas-Displays mit blinkenden Zeichen und das helle Design der Brücken stehe. Gut, dieser Captain da am Anfang, der sich opfert, ist irgendwie ne Ausgeburt von einer Salzsäule. Den fand ich extrem schlecht
Aber ansonsten hat mir gerade die Anfangssequenz sehr gut gefallen!
Der Rest des Films war aber nicht minder gut
War halt nicht vieeel Charakterentwicklung drin und die waren jetzt auch in ihrem Layout eher seicht, aber das ist ja symptomatisch für Star Trek und was anderes hab ich auch nicht erwartet. Das war einfach buntes Popcorn Kino von vorne bis hinten, mit netten Anspielungen und einem schönen Gesamtpaket.
Was mir aber leider nicht so gefallen hat, ist die Tatsache, dass sich die Macher halt in der Vergangenheit schwelgen. Warum wieder etwas auflegen, was schon mal da war? Warum nicht komplett neu anfangen? (Aber bitte nicht mit Cpt. Archer
)
PS: Wegen der Synchro. Die Stimme von Spock ist die offizielle Synchronstimme von diesem Schauspieler (keine Ahnung wie der heißt). Da hat das Studio nur die "Kontinuität"
gewahrt. Klaus-Dieter Klebsch als Spocks Vater fand ich allerdings einen Griff ins weißé Porzellanklo. Ich musste so lachen, als der angefangen hat, ernst etwas zu erzählen... ich liebe Dr. House, hab ich das schon mal erwähnt
?