- #1
Themenstarter/in
Moin Moin ihr lieben,
nachdem ich ja schon so viel zum Thema Low Budget Sprecherkabine mitdiskutiert habe, will ich in diesem Thread einfach mal die Baufortschritte festhalten.
Die Kabine entsteht auf Basis dieses Videos:
Jedoch habe ich sie noch ein klein wenig Abgewandelt. Die zwei Holzwände werden leicht angeschrägt, um stehende Wellen zu vermindern.
Das ganze entsteht in meinem Keller, in dem ich jetzt gerade zu Gange bin und gerade die erste Seitenwand vorbereitet und die Ecke freigeräumt habe, in die die Kabine kommt.
In diesem Thread werde ich immer, wenn es noch Updates gibt, den Thread entsprechend aktualisieren.
Die Kabine entsteht bei mir fast komplett aus Resten.
Das einzige, was ich mir dazu gekauft habe sind 5 Dachlatten 300x30x40 und 20 Platten Glaswolle (die ich nicht alle brauchen werde; wollte eigentlich Steinwolle, die hatten sie im örtlichen Baumarkt leider nicht) Insgesamt 32€.
Und in dieser Ecke wird die Kabine entstehen, diese habe ich soeben frei geräumt und mal zum Größenvergleich einen Stuhl in die Ecke gestellt.
Die Wand auf dem Bild ist schon mal die erste Seitenwand aus Resten, die ich vorhin zusammengeschraubt habe, diese muss ich nur noch auf Maß zusägen.
Die Rückwand beginnt später direkt am Regal rechts.
Was ich mir noch Kaufen muss nächste Woche sind zwei Bettdecken bei Ikea, die nochmal knapp 10€ kosten, womit die Wände innen betackert werden und den passenden Holztacker dafür.
So, das soll es fürs erste gewesen sein, ich geh wieder in den Keller ;-)
Bis zum nächsten Update
Update 24.01.2018
Die Seitenwand ist an Ihrem Platz und die Lattung ist an den Wänden.
Damit ich die Tür aufbekomme, musste ich oberhalb der Tür noch ein Brett anbringen, auf das später natürlich auch Glaswolle kommt.
Den vorhandenen Schrank habe ich als die 50cm Seitenwand "assimiliert" und mir gespart, dort eine zusätzliche Platte dran zu schrauben.
Die Tür muss ich noch machen, dafür werde ich mir wohl im Baumarkt doch noch eine Trockenbauplatte holen, da meine Reste "zusammengebastelt" zu schwer werden würden. Außerdem brauche ich noch Scharniere, leider habe ich doch keine mehr, was ich dachte.
Die Decken sind unterwegs, diese habe ich gestern bei Amazon für 8€/Stück bestellt. Wenn diese da sind geht's ans Glaswolle schneiden, einsetzen und mit den Decken verkleiden.
Dann noch in den örtlichen Teppichhandel nach verschnitt fragen (hab nur noch so einn hauch dünnes ding, das wird erstmal provisorisch rein kommen).
Somit werde ich dann zum Schluss bei ca. 70€ Gesamtkosten landen.
Zum Schluss dann noch das Deckenpanel vorbereiten, bespannen, Haken an die Decke und aufhängen.
Der nächste Bauabschnitt wird voraussichtlich am Dienstag starten.
Stay tuned...
UPDATE 26.01.2018
Ich konnte doch nicht anders und musste heute noch mal für 2 Std weiter machen. Morgen wird die Kabine wohl fertig
Als erstes habe ich heute die Scaniere und eine Trockenbauplatte geholt.
Dann ging es ans Kabine Dämmen.
Danach dann alles mit den Decken verkleidet und die Tür für den Anbaut vorbereitet. Dann die Dämmung mit Stoff auf die Tür getackert und angebaut. Somit sieht die Kabine nun so aus:
Die Tür geschlossen und mal 2 Probeaufnahmen, zugegeben nur mit meinem Handy (Galaxy S7) gemacht:


Morgen kommt Teppich rein, das Deckenpanel wird gebaut und aufgehängt und dann schon die Technik aufgebaut! Ich bin sehr gespannt
Stay tuned...
Update 27.01.2018: Fertigstellung
So ist es denn nun vollbracht. Heute Vormittag habe ich in 1 1/2 Std Restarbeit das Deckenpanel fertig gemacht (welches ich mit 2 Platten Glaswolle belegt und mit einer alten Wolldecke bespannt habe, um eine etwas stärkere Dämpfung zu erreichen, da dort ja nicht wie an den Wänden noch Bettdecken dran sind), den Teppich verlegt und die Technik aufgebaut.
So sieht das ganze nun aus:
Und hier ist ein erster kleiner Aufnahmetest.

Eine neue Sprechprobe in der Kabine werde ich wohl morgen oder Montag aufnehmen.
Das einzige, was ich noch machen will, ist einen dickeren Teppich reinlegen, aber ich bin noch nicht zum Teppichhändler gekommen.
Ich bin allerdings auch so schon begeistert vom Klang und bin gespannt auf die Sprechproben.
Damit ist mein Bauthread nun auch abgeschlossen
Liebe Grüße
Euer Scarala
nachdem ich ja schon so viel zum Thema Low Budget Sprecherkabine mitdiskutiert habe, will ich in diesem Thread einfach mal die Baufortschritte festhalten.
Die Kabine entsteht auf Basis dieses Videos:
Jedoch habe ich sie noch ein klein wenig Abgewandelt. Die zwei Holzwände werden leicht angeschrägt, um stehende Wellen zu vermindern.

Das ganze entsteht in meinem Keller, in dem ich jetzt gerade zu Gange bin und gerade die erste Seitenwand vorbereitet und die Ecke freigeräumt habe, in die die Kabine kommt.
In diesem Thread werde ich immer, wenn es noch Updates gibt, den Thread entsprechend aktualisieren.
Die Kabine entsteht bei mir fast komplett aus Resten.

Das einzige, was ich mir dazu gekauft habe sind 5 Dachlatten 300x30x40 und 20 Platten Glaswolle (die ich nicht alle brauchen werde; wollte eigentlich Steinwolle, die hatten sie im örtlichen Baumarkt leider nicht) Insgesamt 32€.

Und in dieser Ecke wird die Kabine entstehen, diese habe ich soeben frei geräumt und mal zum Größenvergleich einen Stuhl in die Ecke gestellt.
Die Wand auf dem Bild ist schon mal die erste Seitenwand aus Resten, die ich vorhin zusammengeschraubt habe, diese muss ich nur noch auf Maß zusägen.

Die Rückwand beginnt später direkt am Regal rechts.
Was ich mir noch Kaufen muss nächste Woche sind zwei Bettdecken bei Ikea, die nochmal knapp 10€ kosten, womit die Wände innen betackert werden und den passenden Holztacker dafür.
So, das soll es fürs erste gewesen sein, ich geh wieder in den Keller ;-)
Bis zum nächsten Update
Update 24.01.2018
Die Seitenwand ist an Ihrem Platz und die Lattung ist an den Wänden.
Damit ich die Tür aufbekomme, musste ich oberhalb der Tür noch ein Brett anbringen, auf das später natürlich auch Glaswolle kommt.
Den vorhandenen Schrank habe ich als die 50cm Seitenwand "assimiliert" und mir gespart, dort eine zusätzliche Platte dran zu schrauben.

Die Tür muss ich noch machen, dafür werde ich mir wohl im Baumarkt doch noch eine Trockenbauplatte holen, da meine Reste "zusammengebastelt" zu schwer werden würden. Außerdem brauche ich noch Scharniere, leider habe ich doch keine mehr, was ich dachte.
Die Decken sind unterwegs, diese habe ich gestern bei Amazon für 8€/Stück bestellt. Wenn diese da sind geht's ans Glaswolle schneiden, einsetzen und mit den Decken verkleiden.
Dann noch in den örtlichen Teppichhandel nach verschnitt fragen (hab nur noch so einn hauch dünnes ding, das wird erstmal provisorisch rein kommen).
Somit werde ich dann zum Schluss bei ca. 70€ Gesamtkosten landen.
Zum Schluss dann noch das Deckenpanel vorbereiten, bespannen, Haken an die Decke und aufhängen.
Der nächste Bauabschnitt wird voraussichtlich am Dienstag starten.
Stay tuned...
UPDATE 26.01.2018
Ich konnte doch nicht anders und musste heute noch mal für 2 Std weiter machen. Morgen wird die Kabine wohl fertig
Als erstes habe ich heute die Scaniere und eine Trockenbauplatte geholt.
Dann ging es ans Kabine Dämmen.

Danach dann alles mit den Decken verkleidet und die Tür für den Anbaut vorbereitet. Dann die Dämmung mit Stoff auf die Tür getackert und angebaut. Somit sieht die Kabine nun so aus:

Die Tür geschlossen und mal 2 Probeaufnahmen, zugegeben nur mit meinem Handy (Galaxy S7) gemacht:


Morgen kommt Teppich rein, das Deckenpanel wird gebaut und aufgehängt und dann schon die Technik aufgebaut! Ich bin sehr gespannt
Stay tuned...
Update 27.01.2018: Fertigstellung
So ist es denn nun vollbracht. Heute Vormittag habe ich in 1 1/2 Std Restarbeit das Deckenpanel fertig gemacht (welches ich mit 2 Platten Glaswolle belegt und mit einer alten Wolldecke bespannt habe, um eine etwas stärkere Dämpfung zu erreichen, da dort ja nicht wie an den Wänden noch Bettdecken dran sind), den Teppich verlegt und die Technik aufgebaut.
So sieht das ganze nun aus:

Und hier ist ein erster kleiner Aufnahmetest.

Eine neue Sprechprobe in der Kabine werde ich wohl morgen oder Montag aufnehmen.
Das einzige, was ich noch machen will, ist einen dickeren Teppich reinlegen, aber ich bin noch nicht zum Teppichhändler gekommen.
Ich bin allerdings auch so schon begeistert vom Klang und bin gespannt auf die Sprechproben.
Damit ist mein Bauthread nun auch abgeschlossen
Liebe Grüße
Euer Scarala
Zuletzt bearbeitet: