Stimmlage
  1. Hell

MonacoSteve

Dipl.-Lachfalter - und nicht ganz Dichter
Teammitglied
Hallo @bremenskaya , willkommen in unserer Community!

Ich habe mir die Hörproben deiner Tochter abgehört. Als kleiner Hinweis vorweg: Für eine Beurteilung der technischen Qualität (Hall, Rauschen bei der Aufnahme) ist es wichtig, dass keine Begleitgeräusche (Musik, Natur) dahinterliegen. Grundsätzlich findet ihr hier entsprechende Tipps und Hinweise:



Was das Stimmalter in den Proben angeht, so ist - für mich jedenfalls - das Kindliche (8 - 12) überall noch gut zu hören; also würde ich 15 - 18 eher noch nicht vermuten. Aber ich bin natürlich gespannt, was andere dazu sagen.
 

bremenskaya

Mitglied
Sprechprobe
Link
Vielen lieben Dank für die Tipps. Meine Tochter ist 17 Jahre alt und wird schon bald 18.
 

Paprikaschote

Stimmenwandler
Sprechprobe
Link
Da Feedback wichtig ist, möchte ich auch mal meinen Senf dazugeben. :)
Vorerst möchte ich dem zustimmen, was Stefan schon geschrieben hat. Ohne Hintergrundgeräusche oder einer Pan-Einstellung, wie bei der Aufnahme "Fröhlich" kann man sich ein besseres Bild den Demos machen. Stimmalter sehe ich hier auch eher bei 8 bis 15.

Bei Aufnahmen kann ich empfehlen mehr Mimik und am besten auch Gestik reinzunehmen. Ich nehme mal an, dass deine Tochter noch relativ am Anfang ist und hoffe, dass ich mit meinen Tipps etwas helfen kann. Man hört allgemein heraus, dass es eher gelesen, als gespielt ist. Sprich bei fröhlichen Aufnahmen lächeln und an etwas fröhliches denken, bei Wut die Augen leicht zusammen kneifen und an etwas schlechtes denken (einen blöden Tag/Situation). Damit kann man schon mal sehr viel rausholen.
Ein anderer Tipp, um in eine Emotion hereinzukommen, ist erstmal komplett ohne Text zu arbeiten, frei etwas zusagen, was dieser Emotion entspricht. Letztendlich geht es zwar darum Texte einzusprechen, aber um sich erstmal auszuprobieren oder in eine Stimmung hereinzukommen, kann es helfen einfach darauf loszusprechen, was gerade zu der Stimmung passt. Später kann man dann mit einem kleinen Text, den man selbst geschrieben hat, weiter machen. Einen eigenen Text deswegen, da einem dabei auch die Wörter einfacher von den Lippen gehen, als wenn jemand anderes den Text vorgibt.

Hoffe das hilft schon mal etwas. Ansonsten gutes Gelingen und wir freuen uns auf die nächsten Demos :)
 

bremenskaya

Mitglied
Sprechprobe
Link
Hallo zusammen,
hier sind ein paar neue Proben von Maria.
Für eure Kritik und Tipps bin ich sehr dankbar!

Gruß
Natalie






 

MonacoSteve

Dipl.-Lachfalter - und nicht ganz Dichter
Teammitglied
Sehr schön. Das sind jetzt reine Sprachaufnahmen, so wie es sein soll. Das Stimmalter klingt breiter angelegt und liefert als Kind und Teenager glaubwürdige Nuancen. Technisch meine noch noch Raumhall zu hören, aber hier solltet ihr jetzt unsere "Fledermausohren" (=Mitglieder mit orange geschriebenen Namen) anpingen, um professionelles Feedback zu bekommen. In der dritten Sprechprobe (die Blume) habe ich leichte Mundnebengeräusche gehört; dagegen hilft es z.B., vor den Einsprechen etwas Wasser zu trinken, um den Mund gut feucht zu halten.
 
Oben