Danke für die WAV
ich exportiere über audacity in mp3
Evt. liegt dann da der Hase im Pfeffer. Ich exportiere mit konstanten Bitraten. Manche Programme und vor allem HArdware MP3 Player kommen mit den Variablen MP3 Dateien ins schleudern. Auf der anderen Seite werden so manchmal Aufnahmen erfälscht. Auf der anderen Seite sehe ich da eine recht geringe Durchschnittsbitrate von rund 94KB/s (wechselt wild hin ud her). Ist möglich das sich das negativ auswirkt... *grübel*
Deine Dateiwerte mittes "Mediainfo"
(feines Analysetool für zig Audio- und Videoformate (Plattformübergreifend für Win, Mac, Linux)
Falls dich meine Einstellungen interessieren (als Audacity Screenshot):
MP3 ab 168 kBit/s und Aufwärts macht schon vom Klang her Sinn. 128 istz Standard udn Grenzwertig, aber alles darunter enthält shcon deutlich hörbare Blips (Fehler) oder verwandelt sich bei noch kleinerer Bitrate bis hin zum Soundmatsch. Die 192 bie mir sind ein guter Kompromis bei MP3, wobei zum bearbeiten (OK, AIFF, FLAC oder WAV sind da wesentlich besser, gleich dahinter noch OGG) in MP3 dann doch besser der Wert 368 Kbit/s stehen sollte.
Und deine WAV Datei bei mir zu Testzwecken abgespeichert (es spielt hier auch keine Rolle ob als Stereo oder Joint-Stereo) schaut in Mediainfo so aus:
Ob es daran liegt, keine Garantie. Ich hab das durch abspeichern in Variabel auch nicht reproduzieren können mit der Lautstärke. Aber Versuch kann auch mal nix ergeben - Probier es selbst aus.
Bei deiner WAV war ich überrascht. Sie ist lauter, um einiges. Stellenweise sogar übersteuert:
Oben ist deine MP3, gefolgt von deiner WAV, dann die WAV von mir normalisiert auf -0,5 dB und unter ein Export deiner WAv als MP3 mit Festwert auf meiner Linux Maschine. Ein Export als MP3 mit Variabler Bittiefe hab ich mir erspart. Da wird einiges verfälscht. Die roten Zonen in deiner WAV Hüllkurve kennzeichnen das Übersteuerte,
So von daher würd ich vermuten, das du normalisiert hast, aber auf einen Festwerrt von ca. -4 bis 6? (geschätzt). Aber woran kanns liegen das deine Aufnahmen in MP3 so leise klingen?
Viel Bla zur Fehlersuche der zu leisen Aufnahmen. ... ich hör ja schon auf
Abstand zum mic ca. 20cm...also kein nahsprecheffekt
So kann man sich täuschen, wenn man die Originalstimme nicht in life kennt

Dann ist das also deine mehr natürliche Stimmfärbung und die tiefen Resonanzen kommen evt. vom Raum oder werden vom Mic verstärkt (ich hab nciht mehr im Kopf, ob das beim NT USB der Fall ist. Beim Samson Meteor wäre das zum Bleistift so). Na gut, solang man alles weg filtern kann, was zuviel ist, geht das ja noch
Unangenehm klingt das ja nicht - und der Raumhall hält sich damit in enger gesteckte Grenzen. Mal schauen was die Freigeber meinen.