Lauschecke
Lauschecke
- #1
Themenstarter/in
Hallo liebe Community,
derzeit arbeite ich an meinem zweiten Hörspiel, für was ich ja auch schon ein Casting laufen hatte. Vor etwas mehr als einem Jahr hatte ich ja schon einmal ein Grusel-Hörspiel veröffentlicht. In meiner Hör-Community kam es ziemlich gut an, die Kritik war auch eher zurückhaltend und oberflächlich. Ich war mit der Produktion damals auch sehr zufrieden und betrachte es bislang als das Prunkstück meines YT-Kanals (*Eigenlob-Gestank Ende*).
Da ich hier im Hoer-Talk auf die Creme de la Creme der Hörspiel-Produktion im "Amateurbereich" (eigentlich darf man das doch gar nicht so nennen...) gestoßen bin, käme mir daher auch eine Kritik von fachlicher Seite sehr gelegen. Vielleicht findet sich ja die Eine oder der Andere, der tatsächlich gewillt ist, absolut schonungslose Kritik abzugeben. Dafür wäre ich auch äußerst dankbar!
Mir geht es vor allem darum, für künftige Hörspielproduktionen eine ganze Menge zu lernen und mögliche Fehler oder Unstimmigkeiten nicht dauerhaft zu wiederholen.
Das Hörspiel gibt es hier zu finden.
Ich bin gespannt auf eure Rückmeldungen!
derzeit arbeite ich an meinem zweiten Hörspiel, für was ich ja auch schon ein Casting laufen hatte. Vor etwas mehr als einem Jahr hatte ich ja schon einmal ein Grusel-Hörspiel veröffentlicht. In meiner Hör-Community kam es ziemlich gut an, die Kritik war auch eher zurückhaltend und oberflächlich. Ich war mit der Produktion damals auch sehr zufrieden und betrachte es bislang als das Prunkstück meines YT-Kanals (*Eigenlob-Gestank Ende*).
Da ich hier im Hoer-Talk auf die Creme de la Creme der Hörspiel-Produktion im "Amateurbereich" (eigentlich darf man das doch gar nicht so nennen...) gestoßen bin, käme mir daher auch eine Kritik von fachlicher Seite sehr gelegen. Vielleicht findet sich ja die Eine oder der Andere, der tatsächlich gewillt ist, absolut schonungslose Kritik abzugeben. Dafür wäre ich auch äußerst dankbar!
Mir geht es vor allem darum, für künftige Hörspielproduktionen eine ganze Menge zu lernen und mögliche Fehler oder Unstimmigkeiten nicht dauerhaft zu wiederholen.
Das Hörspiel gibt es hier zu finden.
Ich bin gespannt auf eure Rückmeldungen!