nein, eben nicht, daher konnte ich Deine Originalaufnahme auf -1db normalisieren. Sie ist nun deutlich kräftiger und in Mono. Nach dem Normalisieren entrausche ich eigentlich noch, war aber bei Dir jetzt nicht unbedingt nötig.
Ich merke da gibt es noch diverse Feinheiten für mich zu lernen. Aber es ist ja schonmal gut, dass das mit dem Rauschen nicht zwingend nötig war. Danke für die Tipps!
Wenn Du mich schon so direkt fragst. In deiner Aufnahme habe ich an zwei Stellen einen gaaaanz leichten Raumhall vernommen. Es könnte sein, wenn Du laute Aufnahmen machst, dass der Raumhall plötzlich präsent wird.
Ja, das ist auf jeden Fall möglich. Ich versuche kommende Woche mal meine Idee mit dem Moltonvorhang umzusetzen. Das könnte dem zumindest ein wenig entgegenwirken.
Ich vermute mal, dass der Schall Deine Box nicht verlassen kann, da die Wände Bretter sind. Dies kann (muss nicht) bei lauteren Aufnahmen zu einem Kistenklang durch die Reflektionen kommen. Die Dämmung sieht ein wenig "dünn" aus. Nun ist das allerdings meist ein Problem von kleineren Boxen, als die Deine. Deine ist ja schon ziemlich groß.
Ich habe bisher das Gefühl gehabt, dass diese Reflektion in meiner Kiste eigentlich nicht hörbar ist. Die Dämmung ist, bis auf das Deckenbrett, recht dick. Ich glaube ca. 10cm sind die Lamellenabsorber. Mal aus reiner Neugier würde der Kistenklang sich verflchtigen, wenn man die Holzplatten mit diversen größeren Löchern durchbohren würde, sodass eine gewisse Durchlässigkeit besteht, oder müsste es eher so sein, dass das Material ein durchlässigeres ist, (Gitter, o.Ä.). Habe überlegt das bei meiner Box zu machen. Aber bisher besteht das Problem noch nicht und ich muss noch ein wenig testen.
Aber was ich bisher gehört habe, klingt jedenfalls sehr zuversichtlich

Warten wir mal ab.
Das freut mich im wahrsten Sinne des Wortes zu hören!
Sobald ich wieder was verändert habe, halte ich euch hier auf dem Laufenden.
Danke für Tipps und Anmerkungen. Weiß ich sehr zu schätzen!