So ihr Lieben, inzwischen sind alle Rollen - mindestens einmal - eingesprochen - tausend Dank an alle, die schon so toll mitgemacht haben.
Ich habe den schönen lauen Sonntag genutzt und einen ersten Schnitt des Stücks gemacht, in dem die Rollen wie folgt verteilt sind:
Beim Durchhören sind mir dabei folgende Kleinigkeiten aufgefallen, und ich würde mich über Retakes freuen:
==================================================
@volkersstimme :
02 MONOCOPHAN: (vorsichtig) Gräfin Klukynja, verzeihen Sie allergnädigst die Störung von Ihro künstlerischer Schaffenskraft…
Ich höre:. …Gräfin Klukonja … Es muss heißen „ Klukünja
===================================================
@Kluki :
07 KLUKYNJA: Wir dürfen uns keine Pausen leisten, Loreline!
Die Betonung sollte in diesem Kontext auf „leisten“ liegen, nicht auf „Pausen“.
ERLEDIGT
===================================================
@Ralf Zimmer :
36 GRÄULICH: (säuselt) Du hast ein kluges Köpfchen, schöne Loreline. Ich habe nicht umsonst schon ein Gemälde mit dir in meinem Amtszimmer hängen.
Ich höre:. …"Arbeitszimmer" . Es muss heißen: „Amtszimmer“
Und diese zwei Takes habe ich nicht finden können:
38 GRÄULICH: (nüchtern, amtlich) Bonnie-Ann. Das ist dann seltsam. Denn sie behauptet, eine Verwandte von Ihnen zu sein, verehrte Gräfin.
41 GRÄULICH: Deshalb habe ich das Weibsbild auch vorsorglich in Ketten gelegt, verehrte Gräfin. Da könnte ja jeder daherkommen.
ERLEDIGT
====================================================
@Lunaris :
39 ERZÄHLER*IN: ….. Verständlicherweise wich daher die Erleichterung, dass der Büttel offenbar nicht vorhatte, einen oder mehrere der Schlossinsassen zu verhaften, schnell neuer Beunruhigung.
Das Wort „daher“ fehlte.
Und im nächsten Satz sollte die Betonung eher auf „zu verhaften“ liegen, nicht auf „die Schlossinsassen“.
================================================
Und jetzt noch für Euch zum Anhören
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
:
www.dropbox.com