Artikel hat aber auch eher jemand verfasst der keine Ahnung von der Branche hat und nur irgendwas in 3 Telefonaten mal zusammenrecherchiert. Allein wenn ich schon les: "Kann ja erstmal Hörbücher sprechen" und dann von "Gehalt" die Rede ist.
Ich hab darüber mal nachgedacht weil ich instinktiv auch gesagt hätte: Hm. Da stimmt was nicht.
ABER - das kann hinkommen - weil du musst denken: Die gesamte Synchro-Branche, das sind auch 1000 Produktionen aus Buxdehude und die meisten Rollen sind Nebenrollen. Das kommt hin, wenn das ein Querschnitt ist.
Tipp:
Wenn ihr mal ein Angebot bekommen solltet für jemanden ein Hörbuch einzusprechen und er/sie euch eine Royalty Share Beteiligung anbietet, schlagt es bitte aus. Ausnahme: Es ist JK Rowling oder so ;-) .
IdR geht ihr dann damit in Vorarbeit und bekommt das Geld nie wieder rein.
Schöne Feiertage .
Das halte ich für keinen guten Tip. Aus zwei Gründen:
Woher willst du denn wissen, dass das JK Rowling ist? - Oder wartest du darauf, dass es sich hierbei um ein Riesen-Erfolgsroman aus nem englischen Sprachraum (der mehr Leute erreicht als fast jeder andere in der westlichen Welt) und derjenige der daran die Rechte hat - sagt: Hör ma', du No-Name Sprecher von Hoertalk - der noch nie irgendein Hörbuch gemacht hat - du bist meine Stimme für das deutsche Produkt?
Der Fall wird niemals eintreffen. So ne Chance bekommt kein Anfänger hier.
Ich weiß, was du sagen möchtest. Nur jemand der Hörbücher sprechen möchte (warum auch immer) der wird niemals Hörbücher sprechen, weil jeder der auf Qualität wert legt und nicht auf Masse produziert, wird Referenzen haben wollen und die Konkurenz ist gigantisch.
Woher willst du die Referenzen und Erfahrung kriegen?
Das heißt - jeder Anfänger-Sprecher hier muss Referenzen aufbauen. Aus zwei Gründen: A - man will die hören und B - das ist ein Handwerk.
Die Leute brauchen Erfahrung und im Idealfall noch irgendeine Ausbildung, wenn sie das länger machen wollen.
Ob Hörbücher dafür jetzt der beste Einstieg sind, lass ich mal so dahingestellt (das heißt übersetzt: Nein. - weil das ist mehr Text als ein Hauptdarsteller in jedem 1.5 Stunden Film hat - das machst du nicht mal eben so)
Deswegen würde ich erst mal Erfahrung sammeln und nicht nach ner Sprecherkabine sofort erst mal gucken - wie viel Gage kriegt man denn so und dann gleich bei Hörbüchern?
Weil - ja - klar kannst du damit in die Branche starten - ich kann dir nur sagen wo du in 3-5 Jahren sein wirst, selbst wenn du Aufträge rein kriegst.
Deswegen empfehle ich immer Anfängern/Leute die das ersnthaft machen wollen, denn die Frage kommt oft:
Es kommt auf das Projekt an. Wenn dein Herz dran hängt - dann mach es - weil du hast es nie gemacht, du hast keine Referenzen in dem Sektor - du brauchst Erfahrung und selbst wenn es schief läuft, hast du wenigstens die Referenz. Das ist schon mal mehr wert - als von vorne herein zu sagen:
Unter Kondition X arbeite ich nicht.
WEIL - du bist ersetzbar und die Konkurenz ist gigantisch und einer wird es machen. Immer.
Also noch mal: Mir ist klar - dass Comewhatmay meint: Ihr sollt euch nicht auf Dumping-Produkte einlassen, weil die Wahrscheinlichkeit groß ist - dass ihr damit auf die Fresse fallt.
Ich würde das aber nicht verallgemeinern - weil da schlimmste was du machen kannst - ist mit Scheuklappen durch die Welt zu laufen. Weil ihr euch dann selber schadet, wenn ihr das ernsthaft machen wollt.
Es gibt mehr Sprecher die keine Jobs kriegen - als welche die davon Leben können. Vergesst das niemals.