Hallo
@Fritz!
Vielen Dank für Deine Sprechproben. Als Mitglied des Teams "Fledermausohren", habe ich selbige mal gespitzt und reingehört.
Ich finde Deinen Ausdruck und die Wandlungsfähigkeit Deiner Stimme schon sehr gut.
Leider ist das aber kein Kriterium für das begehrte [intern].
Auf Deinen Aufnahmen höre ich den Raum in dem Du aufnimmst recht deutlich. Das ist leider ein Problem, denn Hall kann man aus einer Aufnahme mit unseren Mitteln NICHT mehr entfernen.
Da es Szenen in Hörspielen gibt, wo die Cutter den Raum (akustisch) gestalten, sollte die Original-Aufnahme möglichst "trocken" sein, am besten also keinen Raumhall enthalten.
Keine Sorge, Du mußt jetzt nicht ins Profi-Studio gehen.

In
DIESEM Thread haben viele Mitglieder ihre Lösung für ein Studio-Daheim vorgestellt. Da ist für jede Situation und jedes Budget etwas dabei. Stöber einfach mal durch den Thread und lass Dich inspirieren.
Was mir schon sehr gut gefällt, ist der Abstand und der Winkel zum Mikrofon. Ich höre kein Ploppen und keinen "Nahbesprechungseffekt" oder sonstige störende Geräusche. Das ist schon mal die halbe Miete. Jetzt machen wir noch den Raumhall tot und dann ist auch [intern].
Als Tipp, wenn Du eine Lösung für ein Studio-Daheim gefunden hast, dann hör' Dir auch die Sprechprobe dazu an. Das schult das Ohr und das "vergisst" nichts.
Wenn Du neue Versionen Deiner Sprechproben hochlädst, dann markiere sie bitte entsprechend, das erleichtert uns das suchen. - DANKE !
An diesem Punkt standen schon sehr viele Leute vor Dir und (fast) alle haben heute ein [intern]. Das wird schon und es ist nicht einmal halb so schwer wie es auf den ersten Blick aussieht. Und bei Fragen, einfach Fragen fragen.
