Okay, Happy End können wir in Angriff nehmen.
Ich hätte noch einen Vorschlag für das Ende in dieser Version.
Ich finde, der Vater sollte "das letzte Wort" haben
Danach könnte der Erzähler übernehmen, denn sonst wirkt die letzte Szene etwas komisch. Der Sohn kommt an, will "das Geheimnis" wissen und haut schnell nach der Antwort ab. Klingt bisschen hart für mein Gefühl.
Hier also mein Vorschlag:
Take34:
DER ALTE
Nein, ich gehöre nun hier hin. Aber wenn ihr meine Hilfe wirklich braucht, dann sattele ich mein treues Pferd gern jeden Tag, um euch zu besuchen.
Take 35:
ERZÄHLER/IN
So saßen die beiden noch eine Weile zufrieden und glücklich auf der Bank vor dem Hof. Das Huhn pickte Korn und das Pferd graste auf dem Feld. Nach einem gemeinsamen Abendbrot machte sich der Sohn auf den Heimweg und wenn die drei Alten nicht gestorben sind, dann können die Menschen in Bremen immer noch die schönsten Salate und die strahlendweißen Eier kaufen.
Was meint ihr, wäre das okay so?
Ich würde glatt den Sohn einsprechen, würde aber auch den Erzähler oder einen der Kunden übernehmen.