AW: Das Verkaufsgespräch (4 x m)
Super, daß du das in Angriff genommen hast, gefällt mir sehr gut!! Mir ist leider etwas die Zeit ausgegangen, und gerade bei den Foltermaschinen, die mir in deiner Version sehr gut gefallen, hätte ich Zeit hineinstecken müssen.![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Ich habe etwas genauer hinhören müssen, bis mir klar wurde, daß das Tor vermutlich rechts ist und von dort die Maschinen auch reingerollt werden. Eventuell könntest du wegen der Ortbarkeit den Hall für die entfernteren Objekte etwas reduzieren, weil sie im Moment ziemlich mächtig wirken. Im Vergleich zu den Schritten des Händlers finde ich, daß seine Stimme, vom Tor her, etwas zu präsent ist, denn er läuft ja erst danach los, und er ist trotzdem schon fast so laut wie der König. Gut finde ich das Lauterwerden während des Gehens, um peinliche Pausen zu überbrücken, wobei es eigentlich unüblich wäre, vor dem König ein deart respektloses Verhalten zu zeigen.![Big grin :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Was mir noch auffiel, war, daß die Kleidungsgeräusche des Händlers, insbesondere vor dem Fingerschnipsen, irgendwie zu weit links angesiedelt sind. Vielleicht kommt das auch durch den Kopfhörermix: ich bildete mir zumindest ein, daß da irgendein Effekt drauf ist, der einem dieses Gefühl von "zu links" gibt.
Ansonsten stellt sich noch die Frage, ob der Händler für jedes Gerät einen oder zwei eigene Diener stehen hat, und warum das Tor immer wieder aufgeht (geht es zwischendurch wieder zu?). Ich würde das Tor einfach offenstehen lassen. Wenn er z.B. nur zwei Diener hat, könnten die sich während des Gesprächs ja vorsichtig wieder nach hinten entfernen.
Ich will's nochmal ganz klar sagen: ich find' die Vertonung prima - ich rede hier nur von absoluten Luxus-Sachen. Und wenn wir schon bei Luxus-Sachen sind: der König ruft nach den Wachen, da ist es super, daß da mehr Hall drauf ist, aber eigentlich könnte die Lautstärke dort noch einen Tick lauter. Wenn die Wache aber da ist, könnte der König einfach in normaler Lautstärke, ohne überhöhten Hall, weiterreden. Beim Lachen empfinde ich das ähnlich: dieses etwas satanische Gelächter könnte ruhig etwas mehr initialen Druck vertragen, und der Hall kommt dann auch besser zur Geltung. Danach kann das ja wieder weg, wenn der König quasi die Kontrolle über sich wieder gewinnt und sagt: "simpel aber effektiv".
Also nochmal: schönes Ding, und ich bin gespannt auf deine weitere Arbeit.![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Beim "Urteil" habe ich übrigens bestimmt jede Menge Möglichkeiten auf der Strecke liegenlassen, aber ich hatte mich ungefähr so lange mit der Interpretation beschäftigt, wie es gedauert hat, den Take aufzunehmen - <ähem>.
Wenn ich da irgendwann mal Zeit habe, könnte ich sicher noch etwas dran arbeiten.![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
LG
Jan
Super, daß du das in Angriff genommen hast, gefällt mir sehr gut!! Mir ist leider etwas die Zeit ausgegangen, und gerade bei den Foltermaschinen, die mir in deiner Version sehr gut gefallen, hätte ich Zeit hineinstecken müssen.
Ich habe etwas genauer hinhören müssen, bis mir klar wurde, daß das Tor vermutlich rechts ist und von dort die Maschinen auch reingerollt werden. Eventuell könntest du wegen der Ortbarkeit den Hall für die entfernteren Objekte etwas reduzieren, weil sie im Moment ziemlich mächtig wirken. Im Vergleich zu den Schritten des Händlers finde ich, daß seine Stimme, vom Tor her, etwas zu präsent ist, denn er läuft ja erst danach los, und er ist trotzdem schon fast so laut wie der König. Gut finde ich das Lauterwerden während des Gehens, um peinliche Pausen zu überbrücken, wobei es eigentlich unüblich wäre, vor dem König ein deart respektloses Verhalten zu zeigen.
Was mir noch auffiel, war, daß die Kleidungsgeräusche des Händlers, insbesondere vor dem Fingerschnipsen, irgendwie zu weit links angesiedelt sind. Vielleicht kommt das auch durch den Kopfhörermix: ich bildete mir zumindest ein, daß da irgendein Effekt drauf ist, der einem dieses Gefühl von "zu links" gibt.
Ansonsten stellt sich noch die Frage, ob der Händler für jedes Gerät einen oder zwei eigene Diener stehen hat, und warum das Tor immer wieder aufgeht (geht es zwischendurch wieder zu?). Ich würde das Tor einfach offenstehen lassen. Wenn er z.B. nur zwei Diener hat, könnten die sich während des Gesprächs ja vorsichtig wieder nach hinten entfernen.
Ich will's nochmal ganz klar sagen: ich find' die Vertonung prima - ich rede hier nur von absoluten Luxus-Sachen. Und wenn wir schon bei Luxus-Sachen sind: der König ruft nach den Wachen, da ist es super, daß da mehr Hall drauf ist, aber eigentlich könnte die Lautstärke dort noch einen Tick lauter. Wenn die Wache aber da ist, könnte der König einfach in normaler Lautstärke, ohne überhöhten Hall, weiterreden. Beim Lachen empfinde ich das ähnlich: dieses etwas satanische Gelächter könnte ruhig etwas mehr initialen Druck vertragen, und der Hall kommt dann auch besser zur Geltung. Danach kann das ja wieder weg, wenn der König quasi die Kontrolle über sich wieder gewinnt und sagt: "simpel aber effektiv".
Also nochmal: schönes Ding, und ich bin gespannt auf deine weitere Arbeit.
Beim "Urteil" habe ich übrigens bestimmt jede Menge Möglichkeiten auf der Strecke liegenlassen, aber ich hatte mich ungefähr so lange mit der Interpretation beschäftigt, wie es gedauert hat, den Take aufzunehmen - <ähem>.
LG
Jan