Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
So, die neuen König-Takes sind zum Schneidermeister unterwegs. Aufgrund der schieren Masse sind sie aber nicht hier online. Und nun warte ich auf Prügel vom Regisseur.
Heda! - Es hängt grad etwas bei mir, da ich mich gerade mit der leidigen Erwerbsarbeit herumärgern muss
Da jam und Klaus mir gut 90 Minuten Roh-Material gegeben hat, will ich das auch nicht so schnell, schnell sichten. Werde am Mittwoch ein paar Stunden Zeit haben und hoffe, komplett durch zu kommen. Verzeiht, wenn's die Tage etwas zerrt. Aber ich bin dran!
So, hier jetzt der Dialogschnitt (unbearbeitet, was Atmer, Entrauschen, Lautstärkeangleichung usw angeht) mit dem von euch gelieferten Material. Ich finde die Dialoge nun schon bedeutend lebendiger. Ich habe nur noch einige winzige Anmerkungen für König und Händler und natürlich harre ich der Dinge, ob sich die Sprecher vom Haushofmeister und der Wache nochmal zu Wort melden Falls ihr wollt, hier nochmal meine Anmerkungen oder Wünsche für die beiden Rollen.
Falls ihr bereit seid, jam & Klaus, noch ein letztes Mal Retakes zu liefern, dann gerne nur von den erwähnten Sätzen. Mit dem Rest bin ich schon sehr zufrieden! Der "Schlußmonolog" des Königs funktioniert freilich nur bedingt ohne Publikumsreaktionen, die folgen, wie sämtliche FX natürlich noch. Habe da nur das Material zusammengestellt, was ich auf jeden Fall verwenden möchte.
Vielen Dank für euer Material. Hat mir sehr viel Spaß gemacht, damit zu arbeiten!
*"Auf dem Ohr bin ich taub" - vielleicht noch ein bißchen grimmiger? So mit Vorfreude auf eine schön blutige Verurteilung.
*"In der Tat, in der Tat" - aufbauen! Sonst ergibt die Dopplung keinen so wirklichen Sinn. Versuch mal auf's zweite IN hinzusprechen.
*"Wer ist er?" Jetztige Version finde ich sehr gelungen, nur zum Testen: kannst Du das so ein bißchen wegwerfend machen? Betonungsvorschlag: angewidertes IST. Subtext: "Was ist das für ein unangenehm riechendes Insekt und warum hat es sieben Beine?"
*Vorschlag für "Ah richtig, Auwilli, Auwilli, Auwilli." "Ah richtig, Auwilli" noch zum Hofmeister, schnell apart runtergesprochen.
Und dann wirklich die joviale Schiene fahren. Wie ein Schuldirektor, der einen Schüler vor sich hat, der zum wiederholten Male was ausgefressen hat. Subtext: "Junge, Junge, ich weiß wirklich nicht, was wir da jetzt hier noch machen können."
*AHA! Darum hat er also mein letztes Würstchen gestohlen!" Ertappt! A-ha! DARUM hat er also... So nochmal bitte.
*"Was sieht er da?" - bitte noch ein, zwei Version als Frage. Alle Takes von Dir hören sich an wie eine Feststellung. Ungeduldige Frage würde ich mir besser vorstellen können
*Du wirst mich hassen, wegen Deiner sensationell vielen Takes von Was? Nein, Ohhh. Kannst Du da noch ein exzessiveres OHHH machen. Und ein gebellteres WAS? Hallo? Der hat einer deiner Würstchen gegessen! Entsetzter!
*"ErzÄhle er." Nicht: "ErzEhle er." Nochmal bitte
*man merkt dir dein lachendes Auge bei "UNd dann" stets an. Allerdings lebt die Szene von Gegensätzen. Ich würde mir ein völlig humorbefreites "Und dann?" wünschen.
*"Also eine Dauerwurst." Mehr belehrend, attestierend. Versuch: "ALso eine DAUerwurst."
*"Was? Erstickt? Ohne meine Erlaubnis?" An sich schon sehr gut, nur entsteht da die Komik meines Erachtens, wenn der letzte Satz unüberlegt kommt.
Und unüberlegt verkauft sich gut, wenn zwischen erstickt und ohne meine Erlaubnis so gut wie keine Pause ist. Ich habe das jetzt zwar "pausenlos" geschnitten, nur hört man den Cut zu sehr, denke ich.
Händler
Viel, viel mehr Leben jetzt drin! Toll! Nur eins noch: Du hast oft Varianten von Takes drin, die gegen Ende des Satzes immer ein bißchen versanden, so ein bißchen nach unten, "traurig" enden. Ich habe mich bemüht, immer andere Takes zu nehmen. Nur leider gibt es von manchen Takes "nur" welche, die so bißchen spannungslos enden. Sätze immer bis zum Schluß durchziehen. Dranbleiben, Energie halten
*"Die Qualen" - ich habe den Take reingesetzt, der mir von der Richtung am Besten gefällt. Leider ist da ein Plopper drauf bei "bereitet" - bei der Gelegenheit das erste Qualen mit einem angewiderten "Bäh" beginnen.
Und mach auch mal eine Version, in der Du "Die Qualen" nicht doppelst. Also "Bäh, die Qualen, die mir dieser Anblick bereitet."
*wie sehr es mich nach einem solchen Würstchen gelüstet?" - Der Satz endet mit einer Frage. Es versandet so ein bißchen im Moment.
*Ihr [Pause,Pause,Pause] befahlt mir..." Warum die Pausen? Sie ergeben leider keinen Sinn. Eine besondere Betonung des IHR, was dadurch erreicht wird, ist nur sinnvoll,
wenn es dann einen Vergleich gibt. Etwa: "IHR - befahlt mir... ICH - gehe also..." Bitte noch ein, zwei Takes flüssig durch. Danke!
*"Ja - Doch!" kannst Du noch eine furztrockene Version aufnehmen?. SO ein knappes. Jap. Doch. Kurz, knapp, trocken, wie aus der Pistole geschossen.
*HA! Da ist der Grund für nix löschen im Take. "Ich sprach also zu dem Schatzmeister" - Das einzige, welches Du nicht nach unten beendest, ist ein Take, was Du nochmal neu ansetzt, und genau das ist es! Der Satz geht weiter. Trotz Punkt! Stimmt so.
*"Folterstuhl, Majestät" Vielleicht etwas mehr "ääääh" im Subtext. Versuch: "Folterstuhl? [PAUSE] Majestät?" Die Fragen richtiggehend fragen! Stimme hoch! Spannung halten zwischen Stuhl und Majestät!
Ha! Mal schnell herunterladen und anhören ... Woohoo! Das gefällt mir. Sehr! Das Gelächter des Königs ist richtig irre. Und das "Ich bin hier um zu herrschen" am Schluss. Und der Small-Talk über das Wetter klingt jetzt erst richtig absurd.
Ich hatte ja schon befürchtet, dass Paul ob meines ... äh ... Talents die Takes weggeschmissen hätte und lieber in irgendeiner Wolfsschlucht Arien schmettern gegangen wäre ...
Werde alles in Ruhe durchgehen und hoffentlich Mittwoch oder Donnerstag die Retakes aufnehmen können (droh!)
Klaus! Mach Dich bitte nicht schlechter als Du bist Du machst das sehr gut, denn, auch wenn ich mich wiederhole: der König in all seiner Durchgeknalltheit würde nicht halb so gut wirken, wenn Du nicht einen "normalen, gesunden" Gegenpol geben würdest. Und gerade dieses Normale, Einfache ist nicht einfach.
Ich hoffe auf jeden Fall, daß Du Deine Drohung wahr machst!
Werde aber erst wieder etwas zeitversetzt dran arbeiten können.
Klar, wann immer ihr wollt und könnt. Ich brauch ja dann auch meine Zeit. Freut mich, wenn's Dir ein Grinsen entlockt. Sag ja, der Dialog ist zu herrlich himmelschreiend absurd um ihn einfach unbeachtet zu lassen
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.