bob7

__________________
Meine Herren, wenn ich mir die ganzen Freudenstürme und so anschaue, frage ich mich ernsthaft: "Wer, um Gottes Willen hat denn bloß damals den Bush gewählt und dann noch mal WIEDERGEWÄHLT?"

Naja. Auch Bob sagt natürlich: "Yes, we can!" :friends:
 

Achim

Mitglied
Sprechprobe
Link
AW: Obama

diese frage habe ich mir auch schon gestellt. aber ist das nicht oft so? nach gestern wird nicht geschaut, wenn es um die eigenen sachen geht?

dann ist der blick nach vorn und alles was neu ist ist gut.

Achim
 
D

Dino

AW: Obama

Es sind immer welche für die unbeliebteren Politiker. Am Anfang war es sicher so, dass sie Bush wählten, weil er neu war. Wie Merkel. Und beim Zweiten Mal wurde ja beschissen was das Zeug hält. . .

(Meine Ansicht, muss ja nicht GENAU SO stimmen)

MfG,
Dino

Edit: :D schön, neue Smilies!
 

Searge

Space-Opera ist ein musss!
Sprechprobe
Link
AW: Obama

Vielleicht weil er damals ähnliche Versprechen gemacht wie alle Politiker und sie dann, wie alle Politiker, gebrochen hat, ohne Rücksicht auf Verluste.
 

Lavina

S/mile♥ge - aMa no Jaku
AW: Obama

Hoffen wir einfach jetzt, dass es mit dem 44. besser wird. Viel hat er sich da ja vorgenommen, aber mal sehen...Eine Motivationskanone ist Barack Obama allemale. ;)
 

Diabsi

Helmut Buschbeck
Sprechprobe
Link
AW: Obama

Wie sagt man sehr gern und sehr oft? "Die Hoffnung stirbt zuletzt". Nun hoffe ich, dass meine Hoffnung nicht stirbt und damit diese "kluge" Erkenntnis keine Bestätigung mehr findet. Jedenfalls würde ich hoffen, dass es Obama gelingt die angekündigte politische Wende zu realisieren.
Diabsi
 

Marco Ansing

Autor und Sprecher
AW: Obama

frage ich mich ernsthaft: "Wer, um Gottes Willen hat denn bloß damals den Bush gewählt und dann noch mal WIEDERGEWÄHLT?"

Die Entscheidung wen man wählt ist in vielen Fällen von den aktuellen Ereignissen abhängig. Festwähler gibt es gar nicht so viele, Wechselwähler ist das normale Bild.
Denk mal darüber nach, was vor der Wahl gravierendes passierte und wo ein Politiker nett in die Kamera lächeln konnte.
Hinzu kommt, dass die Wahlbeteiligung in Amerika so gering ist, hier in Deutschland würde man "Das Ende der Demokratie" schreien. In den USA ist das normal.

Und in Deutschland? Tja, da ist mal ein Fluss über die Ufer geschwabbt. Katastrophenzustand in Deutschland: Erst kamen die Fluten, dann die Rettungskräfte, dann die Politiker und dann die Fliegen, ...
 
Oben