varngyver

Neues Mitglied
Hallo Leute!

Habe mir den ULTRA-VOICE VX2000 zugelegt.
Ich versuche bisher vergeblich Sprachaufnahmen mit einem vollem, satten und abgerundeten Klang zu bekommen.
Bin das Handbuch bereits durch und kam auch schon zu einem gutem Ergebnis, aber irgendwie bin ich der Meinung das der Compressor vom ULTRA-VOICE nicht so gut arbeitet. Da sind deutlich zu viele Spitzen zu sehen und zu hören.

Könnt Ihr mir dazu Tipps geben, wie ich das in den Griff bekomme?
Besondere Einstellungen am ULTRA-VOICE, ein anderes Mikrophon, oder läßt sich da was über die Nachbearbeitung am PC machen?

Bin für jede (brauchbare) Hilfe dankbar!


Gruß
 

Dennis Künstner

Administrator
Teammitglied
AW: ULTRA-VOICE VX2000

Noch kurz zur Info, was für ein Mikrofon verwendest du denn? Das kann ja auch die Qualität beeinflussen. Vielleicht wären dann auch noch zwei Testaufnahmen zum anhören gut :)
 

varngyver

Neues Mitglied
AW: ULTRA-VOICE VX2000

Bei dem Mikrphon handelt es sich um ein "Studio Projects B1".
Die Aufnahmen werden mit "Samplitude" gemacht, bei der Soundkarte handelt es sich um die "Infrasonic Quartet".

Eine Testaufnahme zum anhören findet man hier:
 
 

bob7

__________________
AW: ULTRA-VOICE VX2000

Also ich finde, das klingt schon ganz gut. Du hast etwas Raumhall im Hintergrund und das Gate greift für meinen Geschmack zu stark.
Grundsätzlich glaube ich, dass der Sound den Du Dir wünschst mit noch mehr Compression und mehr tiefen Frequenzen zu erreichen ist. Versuche mal irgendwelche LowCut-Filter oder EQ's aus oder auf "0" zu stellen, auch bei Samplitude. Der Compressor müsste umso stärker greifen je mehr Du "Threshold" nach links drehst (so bis ca. - 8)
 
Oben