AW: Sackbeutel
Anmerkung:
Auch wenn
Sackratten - wie allgemein bekannt - um einiges unangenehmer sind als
Beutelratten ist aber dennoch anzunehmen, dass es noch unangenehmer wird wenn man vorhandene Sackratten gegen Beutelratten tauscht. Dabei ist vor allem davon abzusehen, Beutelratten in Sackratten zu versacken oder zu verbeuteln, während die Möglichkeit Sackratten in Beutelratten zu verbeuteln durchaus berücksichtigt werden kann. Auf keinen Fall darf dabei vergessen werden, dass Kängurus auch in die Gruppe der Beuteltiere gehören und nicht in die Gruppe der nicht existenten Sacktiere. Wobei für die Katze im Sack durchaus auch die Bezeichnung Sacktier in Frage kommen könnte. Aber selbstverstänlich kann man die Katze auch in einen Beutel stecken, was dann einen weiteren Wiki-Eintrag für "Beuteltier" notwendig macht. Wenn allerdings Pakettiere bevorzugt werden besteht auch die Möglichkeit die Katze in ein Paket zu stecken.
Abschließend bleibt zu erwähnen: Wer die Katze im Sack nicht kaufen will sollte dieses auch nicht mit der Katze im Beutel oder der Katze im Paket tun.
---
off Topic: Heut bleib ich zu Haus. Aber morgen Nacht werden ich sicher wieder irgendwo verbeuteln - ähhhh - versacken. Oder doch versackbeuteln? Verbeutelsacken?
...ahhh, ich hab's: verpaketsackbeuteln
