WDR Downloads

Gratis WDR Hörspiele
Die klangliche Interpretation unübersichtlicher Datenmengen erfreut sich seit etwa 20 Jahren in den verschiedensten wissenschaftlichen Disziplinen wachsender Beliebtheit. Beim Turing-Projekt, benannt nach dem englischen Computerpionier Alan Turing, belauscht das Soundart-Trio LMS die Prozesse des Rechners. In einer komplexen Installation im legendären Studio 3 des Kölner Funkhauses wurden 64 Relais an Wäscheklammern aufwendig mikrophoniert. Das Resultat: faszinierende, in ihrer räumlichen Verteilung unvorhersehbare Klangaktionen und dynamische Rhythmen zwischen Ragtime, Keith Moon und Gamelanmusik. © WDR 2004

MP3 Download
 

wer.n wilke

wer.n the voice
Sprechprobe
Link
AW: Idee und Realisation: LMS (Jörg Lindenmaier, Anthony Moore, Peter Simon): Das Tur

... hähä: das klingt ja wie ... als hätte einer alle Tassen im Schrank, die sich auf KlangReise begeben! - sehr schön! - mal zu hoer'n, wie so ein Rechner arbeitet. ... durchaus meditierend - meditativ.

lg wer.n

(aber mit einem ElektroInstrument (Ringmodulator?) ist das schon untermalt?) ...hm...
 
Oben